456 III. Teil. Unter den laufenden Nummern 3, 4, 8 bis 14, 16 bis 21, 26 bis 61, 63, 64 und 67 bis 75 ist der Ortsname „Tann“ zu ändern in „Thann“. Nachzutragen sind unter Ifd. Nr. 8 der Ortsname Metz, unter lfd. Nr. 62 die Ortsnamen Schiltigheim und Straßburg i. E. Zu streichen ist unter lfd. Nr. Gb der Ortsname Münster i. E. IV. Teil. Auf Seite 411 unter Elsaß-Lothringen ist dem Ortsnamen Schirmeck ein s beizufügen und der Ortsname „Tann“ in „Thann“ zu ändern. 6. Polizeiwesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 2 Name und Stand Alter und Heimat Grund Behörde, welche die daum . der Bestrafung. Ausweisung Ausweisungs- der Ausgewiesenen. strafung beschlossen hat. mni S 1 2 3n 4 5 6 a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 1 Johann Bulat (eliaslgeboren am 4. Dezember 1873 zusDiebstahl im Rück-Großherzoglich Mecklen-/17. Juni 1911. Franz Michelski), Sosnowice, Gouvernement Piotr- fall (2 Jahre 6 Mo= burgisches Ministerium Arbeiter (Schlosser) kow, Rußland, russischer Staats= nate Zuchthaus, laut des InnernzuSchwerin, angehöriger, Erkenntnis vom 20. Februar 1909), 2 Adam Kosak, Vor- arbeiter, geboren am 12. Dezember 1874 zu Kuleje, Bezirk Tschenstochow, Au- land, ortsangehörig ebendaselbst, russischer Staatsangehöriger, u Diebstahl im Rück- fall und gewerbs- mäßiges Glücksspiel (1 Jahr 3 Monate Zuchthaus, laut Er- kenntnis vom 20. Mai 1910), Königlich Preußischer Breslau, Regierungspräfident zu 24. Junt 1911. b) Auf Grund des § 181a in Verbindung mit § 362 des Strafgesetzbuchs. 3Ludwig Glück, Mechaniker, 4 Adolfine Glatz, Artistin, geboren am 30. Mai 1877 zu Wien, Zuhälterei und ver-Königlich Preußischer 29. Juni 1911. ortsangehörig ebendaselbst, reichischer Staatsangehöriger, Jahr 1 Woche Ge- fängnis, laut Er- kenntnis vom 6. August 1910), öster= suchte Nötigung (1/ Polizeipräsfident zu Berlin, c) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. geboren am 17. Juni 1888 zu Karwin, Bezirk Freistadt, Osterreichisch-Schle- sien, örige, österreichische Staatsange- Gewerbsunzucht, U Königlich Preußischer 29. Jult 1011. Regierungspräsident zu Aurich,