490 Ort der Gartenbauanlage. Name des Besitzers und Art des Grundstücks. Bemerkungen. Langsur, Preußen, Rheinprovinz. 1 L 11 77 77 1 77 5! L Lannesdorf, Preußen, Rhein- provinz. Laubegast bei Dresden, König- reich Sachsen. 77 7’’ 77 77 1 77 77 77 77 I'7" 77 7) 77 7y Laubenheim, Hessen, Provinz Rheinhessen. Lautitz bei Löbau, Königreich Sachsen. )Legefeld bei Weimar, Groß- herzogtum Sachsen. Leipzig, Königreich Sachsen. 77 77 77 77 7y 77 7y 7" 77 77. J7T7 77 77 I# 7! 77 # 1 77 77 77 77 77 # „ nger-Crottendorf, König- reich Sachsen. 77" „„# 77 77 „ -Connewitz, „ 1 77 77 Braun, Peter Clemens, Baumnschule. Clasen, Johann, Rosengarten. Muller, Edmund, Baumschule. Schwarz, J. Baptist, Baumschule. Gräve, L., Baumschule. Haubold, Bernhard, Gärtnerei. Hunger, Hedwig, verw., Gärtnerei. Meischke, Arthur, Gärtnerei. Poscharsky, Oskar, Baunschule. Rossig, Bruno, Gärtnerei. Seidel, T. J., Gärtnerei. Siems, Wilhelm, Gärtnerei. Weißbach, Robert, Gärtnerei. Steinhauer, Theodor, Gärtnerei. Liebig, Gotthelf, Handelsgärtnerei. Macherauch, E., Beerenobstgärtnerei. Arnold, Otto, Handelsgärtnerei. Beyer, Julius, Handelsgärtnerei. Fallgatter, K. Julius, Landschaftsgärtnerei. Groll, M., Witwe, Landschaftsgärtnerei. Hanisch, J. C., Handelsgärtnerei. Klemm, A., Witwe, Handelsgärtnerei. Mönch, Th. jun., Handelsgärtnerei. Mönch, Friedrich sen., Handelsgärtnerei. Obst, Richard, Handelsgärtnerei. Schneider, Minna, Witwe, Handelsgärtnerei. Borrmann, Richard, Gemüsegärtnerei. Wolrath, Emilie, Witwe, Gemüsegärtnerei. Arnold, Arthur, Handelsgärtnerei. Bode, Otto, Handelsgärtnerei und Blumen- geschäft. Breitenborn, Wilhelm, Landschaftsgärtnerei. Damm, Emil, Handelsgärteerei. Dunkel, Berta, Witwe, Handelsgärtnerei. Fahr, Bruno, Handelsgärtnerei. Güther, Adolf, Handelsgärtnerei. Hündorf, F. Gustav, Handelsgärtnerei. Illing, Heinrich, Handels= und Landschafts- gärtnerei. · Jahn, Hermann, Handelsgärtnerei. Kraichen, Pauline, verw., Handelsgärtnerei. —““"" Wohnort: Wasserbillig. Wohnort: Wasserbillig.