— 514 — 5. Polizeiwesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 3 Name und Stand Alter und Heimat # Grund Behörde, welche die Datum Ausweisung „ - der Bestrafung. Ausweisungs- " der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 1 2 3 4 5 6 Auf, Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 1|/Kasimir Abartis, geboren im Jahre 1888 zu Krottingen, Landstreichen und Königlich Preußischer '9. September Arbeiter, Goupernement Kowno, Rußland, Beilegung eines fal Polizeipräsident zu 1911. russischer Staatsangehöriger, schen Namens, Königsberg, 2 Wenzel Dittrich, geboren am 15. Januar 1893 zu Nix-Bannbruch, Betteln Königlich Preußischer Bleicherlehrling, Franz Flaczek, Bäckergeselle, Gregor Maier, Taglöhner und Korbflechter, Andreas Popow, Bergarbeiter, Paul Schädle, Hilfsarbeiter, dorf, Bezirk Schluckenau, Böhmen, ortsangel reichischer Staatsangehöriger, geboren am 11. Januar 1880 zu Schwarzwasser, Osterreichisch Schle- sien, ortsangehörig ebendaselbst, österreichischer Staatsangehöriger, geboren am 12.Mai 1893 zu Böhmisch- dorf, Bezirk Tachau, Böhmen, orts- angehörig ebendaselbst, österreichischer Staatsangehöriger, geboren im Dezember 1878 zu Klim- kowce, Bezirk Zbaraz, Galizien, orts- angehörig ebendaselbst, österreichischer Staatsangehöriger, geboren am 20. August 1883 zu Fiume, Ungarn, ungarischer Staatsange- höriger, · JohannZeig,Tage-geborenam21.Februar189ozu löhner, Reckenthal, Luxemburg, luxembur- gischer Staatsangehöriger, örig ebendaselbst, öster- und Landstreichen, Betteln, Betteln, Landstreichen, Betteln, Diebstahl und Betteln, Breslau, Königlich Preußischer Oppeln, Stadtmagistrat Bay- reuth, Bayern, Königlich Preußischer Hildesheim, lizei Kreisamt Friedberg, Regierungspräsident zui 1 25. August Regierungspräsident zu 1911 15. August 911. 25. Juli 1911. 8. September Regierungspräsident zut 1911 Königlich Bayerische Po-1. September. irektion München,1911. Großherzoglich Hessisches 6. September Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin.