590 haus, laut Erkennt- ) # – * Name und Stand Alter und Heimat Grund Behörde, welche die Daum —# — — — 9 S der Bestrafung. Ausweisung —N 5 der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 1 2 3 4 z T 2 Anton Schebesta, geberen am 14. Januar 1879 zu vorsätzliche Brand-Königlich Preußischer 5. September Schormeinfeger- Loschitz, Bezirk Hohenstadt, Mähren, stistung, schwerer Regierungspräfident zu 1911. geselle, ortsangehörig zu Müglitz, ebenda, Dirbstall vorsätz= Marienwerder, öfsterreichischer Staatsangehöriger, liche Sachbeschädi- gung und Wider- sstand gegen die Staatsgewalt 12 i Jahre 3 Monate " und 6 Wochen Zucht- 3 Apel Albinus Stan, geboren am 17. April 1887 zu Kol- Schlachter, 42 Julius Vollap, n „ Arbeiter, 5 Johann Wilhelm Müllenberg, I Arbeiter, 6 Rudolf Oliva, 1 Elektrotechniker, 7 Ni- ächard Schabl, EGElasbläser, 1 . 6 te Schmekel, Kontorist, 9 Hieronymus Schwanda, Schuhmacher, „ l 10 Paul Sonda, Ar— beiter, ding, Amt Veile, Dänemark, orts- angehörig ebendaselbst dänischer Staatsangehöriger, geboren am 15. Dezember 1877 zu. Jaschin, Kreis Lipno, Gouvernement Plozk, Rußland, ortsangehörig zu Wloclawek, Gouvernement Warschau, russischer Staatsangehöriger, geboren am 10. nis vom 30. Juni und 20. Juli 1909), 56 Diebstahl' im Rück-Königlich Preußischer Oktober fall (1 Jahr 6 Mo-Regierungspräsident zu Und nate Zuchthaus, laut, Schleswig, Erkenntnis vom! 10. Mai 1910), schwerer Diebstahl in Königlich Preußischer 3. September drei Fällen, intellek= Regierungspräsident zus1911. tuelle Urkundenfäl-Marienwerder, tunt und Nicht- beschaffung eines Unterkommens (3 . Jahre 7 Monate Zuchthaus und 3 6 Wochen Haft, laut T Erkenntnis vom 20. März 1908), b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. broek, Provinz Limburg, Nieder- lande, niederländischer Staatsange- höriger, geboren am 21. April 1888 zu Kuno- witz, Bezirk Ungarisch Hradisch, Mäh- ren, ortsangehörig ebendaselbst, öster- reichischer Staatsangehöriger, Kowald, Bezirk Graz, Steiermark, ortsangehörig ebendaselbst, öster- reichischer Staatsangehöriger, Oftober 1872 Reichenbach, Böhmen, ortsangehörig zu Gablonz a. d. Neiße, Bezirk Gablonz, ebenda, österreichischer 6 Staatsangehöriger, geboren am 30. September 1856 zu Heinzendorf, Bezirk Bielitz, Öster- geblich zu Mährisch Ostrau, Bezirk gleichen Namens, Mähren, öster- reichischer Staatsangehöriger, geboren am 14. November 1884 zu. Warschau, Rußland, russischer Staats- angehöriger, geboren am 4. April 1868 zu Hoens-Betteln und Bann- Königlich Preußischer geboren am 15. Dezember 1883 zu zu reichisch Schlesien, ortsangehörig an- 5. September bruch, 1 Regierungspräsident zu 1911. Aachen, Betteln, Kaiserlicher Vezirlspräfi- 20. Oktober dent zu Straßburg, 1911. 1 Körperverletzung mit-Kaiserlicher Bezirkspräsi-25. Oktober telst gefährlichen dent zu Straßburg, 1911. Werkzeugs und Bet- teln Landstreichen und Königlich Preußischer 29. September Betteln, Regierungspräsident zu| 1911. Liegnitz, Betteln, Königlich Preußischer 4. Oktober Regierungspräsident zu 1911. Oppeln, Betteln, Königlich Preußischer 26. Oktober Regierungspräsident zu 1911. Schleswig, Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuch drucker. in Berlin.