9 Sitz Dienststelle, mit welcher der Zivilvorsitz E Bestandteile des Bezirkes der Ersatzkommission. des Bureaus des dauernd verbunden ist, bzw. Name und 2 Zivilvorsitzenden. Amtscharakter des Vorsitzenden. Tz. Elsaß-Lothringen. a) Bezirk Unter Elsaß. 1. Stadtkreis Straßburg, die Stadtgemeinde Straßburg um- Straßburg. Polizeipräsident zu Straßburg. fassend. 2.Landkreis Straßburg: Kantone Brumath, Hochfelden, Straßburg. Kreisdirektor des Landkreises Straß- Schiltigheim und Truchtersheim. burg. 3. Kreis Erstein: Kantone Benfeld, Erstein, Geispolsheim Erstein. do. des Kreises Erstein. und Oberehnheim. Z 4. Kreis Hagenau: Kantone Bischweiler, Hagenau und Nieder- Hagenau. do. do. Hagenau. ronn. - 5.KreisMolsheim:-KantoneMolsheim,Rosheim,Saales,Molsheim do. do. Molsheim. Schirmeck und Wasselnheim. 6. Kreis Schlettstadt: Kantone Barr, Markolsheim, Schlett-Schlettstadt. do. do. Schlettstadt. stadt und Weiler. 7. Kreis Weißenburg: Kantone Lauterburg, Selz, Sulz] Weißenburg. do. do. Weißen- unterm Walde, Weißenburg und Wörth. burg. 8. Kreis Zabern: Kantone Buchsweiler, Drulingen, Lützel-= Zabern. do. do. Zabern. stein, Maursmünster, Saarunion und Zabern. b) Bezirk Ober Elsaß. 1.Kreis Colmar: Kantone Andolsheim, Colmar, Münster, Colmar. Kreisdirektor des Kreises Colmar. Neubreisach und Winzenheim. 2. Kreis Rappoltsweiler: Kantone Kaysersberg, Markirch,Rappoltsweiler. do. do. Rappolts- Rappoltsweiler und Schnierlach. weiler. 3.Kreis Gebweiler: Kantone Ensisheim, Gebweiler, Rufach Gebweiler. do. do. Gebweiler. und Sulz. 4. Kreis Thann: Kantone St. Amarin, Masmünster, Senn= Thann. do. do. Thann. heim und Thann. 5. Kreis Mülhausen: Kantone Habsheim, Hüningen, Landser Mülhausen. do. do. Mülhausen. und Mülhausen-Süd und Mülhausen-Nord. 6.Kreis Altkirch: Kantone Altkirch, Dammerkirch, Hirfingen Alttirch. do. do. Altkirch. und Pfirt. pc) Bezirk Lothringen. 1.]Stadtkreis Metz, die Stadtgemeinde Metz umfassend. Metz. Polizeidirektor zu Metz. 2. Landtreis Metz: Kantone Gorze, Metz, Pange, Verny und Metz. Kreisdirektor des Landkreises Metz. igh. 3. Kreis Diedenhofen-Ost: Kantone Diedenhofen, Katten= Diedenhofen. do. des Kreises Dieden- hofen, Metzerwiese und Sierck. hofen-Ost. 4. Kreis Diedenhofen-West: Kantone Fentsch, Hayingen und Diedenhofen. do. do. Dieden- Groß Moyeupre. hofen-West. 5.] Kreis Saarburg: Kantone Finstingen, Lörchingen, Pfalz---Saarburg. do. do. Saarburg. burg, Rixingen und Saarburg. . , 6.KreisChåteausSalins:KantoneAlbesdorhChäteausChäteawSalinå do. do. Chäteau- Salins, Delme, Dienze und Vic. Salins. 7. Kreis Bolchen: Kantone Bolchen, Busendorf und Falken-Bolchen. do. do. Bolchen. erg. 8.Kreis Laargemünd: Kantone Bitsch, Rohrbach, Saarge-= Saargemünd. do. do. Saarge- münd und Wolmünster. münd. 9. Kreis Forbach: Kantone St. Avold, Forbach, Groß-Forbach. do. do. Forbach. tänchen und Saaralben. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.