133 4. Polizeiwesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. * Name und Stand Aller und Heimat Grund Behörde, welche die Datum *„ run 7 der Bestrafung Ausweisung uenorbuns- der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 1 2 1 3 4 05 6 a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 1 Hirsch Bär Epp= geboren am 11. Oktober 1859 zu gewerbsmäßige Heh= Großherzoglich Badischer /17. März 1911. stein, Händler, Hubert Peschl —1 ** Rachel (Rosa) Zich= tinger (gzechtiger) geborene Fuchs, Kaufmannsfrau, Max Dreyfuß, Kaufmann, Marcel Anatol Hamel, Schneider- geselle, Magdalena Müller, Dienstmagd, Josef Polach, Schuhmacher, Anna Schamschy, Zigenunerin, Tschernigow, Gouvernement gleichen Namens, Rußland, ortsangehörig ebendaselbst, russischer Staatsange- höriger, geboren am 21. Oktober 1876 zu Krönau, Bezirk Mährisch Trübau, Mähren, ortsangehörig zu Abtsdorf, Bezirk Leitomischl, Böhmen, öster- reichischer Staatsangehöriger, geboren am 29. Juni 1889 zu Bendin (Bendzin), Gouvernement Piotrkow, Rußland, rusfische Staatsangehörige, lerei (1 Jahr 2 Mo- nate Zuchthaus, laut Erkenntnis vom 7. Dezember 19100), einfacher Diebstahl, schwerer Diebstahl und versuchter schwerer Diebstahl (6 Jahre 6 Monate Zuchthaus, laut Er- kenntnis vom 22. Mai 1905), versuchtes Verbrechen gegen § 48 des Ge- setzes über das Aus- wanderungswesen vom 9. Juni 1897 (1 Jahr 9 Monate Zuchthaus und 600 “ Geldstrafe), Landeskommissär zu Mannheim, 20. Oktober Stadtmagistrat Strau- 1911. bing, Bayern, 25. November 1911. Polizeibehörde zu Ham- burg, b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. geboren am 21. Dezember 1886 zu Riga, Gouvernement Livland, Ruß- land, russischer Staatsangehöriger, geboren am 19. Februar 1889 zu. Besancon, Frankreich, ortsangehörig zu Noirmont, Kanton Bern, Schweiz, schweizerischer Staatsangehöriger, geboren am 7. Mai 1890 zu Kops- tal, Kanton Kapellen, Luxemburg, luxemburgische Staatsangehörige, geboren am 24. April 1880 zu Louka, Bezirk Boskowitz, Mähren, öster- reichischer Staatsangehöriger, etwa 23 Jahre alt, geboren zu Gilsch- witz, Bezirk Troppau, Osterreichisch Schlesien, österreichische Staatsan- gehörige. Betteln, 1 Landstreichen, gewerbsmäßige Un- zucht, Betteln, Landstreichen, Betteln und Übertretung des §l 368° des Straf. gesetzbuchs, Königlich Bayerische Po- 18. November lizeidirektion München, 1911 Kaiserlicher Bezirkspräfi= 20. November dent zu Straßburg, 1911. I 25. November 1911 Kaiserlicher Bezirkspräsi- dent zu Metz, Königlich Preußischer 14. November Regierungspräsident zu 1911. ppeln, Königlich Preußischer Regierungspräsident zu ppeln, b. November 1911. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin.