—   8                   —                                                                                                    4. Versicherungswesen.               Ortsübliche Tagelöhne gemöhnlicher Tagearbeiter, festgesetzt auf Grund des § 8 des Gesetzes, betreffend die Krankenversicherung der Arbeiter (Reichs-Gesetzbl. 1892  S. 385; 1903 S. 233                                  Berichtigung. In der Beilage zu Nr. 67 des Zentralblatts für das Deutsche Reich, Jahrg. 1911, ist auf Seite 751 elfte Zeile von unten bei Stadtgemeinde Durlach und Gemeinde Aue in der Spalte für männliche Personen über 16 Jahren statt 3,40 M zu lesen 3,80 M.                                    Bekanntmachung, betreffend die Ausführung des § 1419 Abs. 2 und Abf. 5 der Reichsversicherungsordnung. Auf Grund des § 1419 Abs. 2 und Abs. 5 der Reichsversicherungsordnung bestimme ich folgendes: I. In den deutschen Schutzgebieten werden die Gouverneure oder die von diesen zu be- zeichnenden Stellen die Quittungskarten ausstellen, umtauschen und erneuern. II. Die Kosten für die Quittungskarten und für die Muster der Bescheinigungen in den deutschen Schutzgebieten trägt die Landesversicherungsanstalt Berlin. Berlin, den 8. Januar 1912. Der Reichskanzler.                                  Im Auftrage: Caspar.                              5. Zoll- und Steuerwesen. Dem Stationskontrolleur zu Flensburg, Ober-Zollkontrolleur im Thüringischen Zoll- und Steuerverein. Vetter ist von Seiner Durchlaucht dem Regenten des Fürstentums Reuß älterer Linie die Dienst- bezeichnung Zollinspektor verliehen worden.