6. Polizeiwesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Name und Stand Alter und Heimat Grund Behörde, welche die Datum 7 1 der Bestrafung Ausweisung Ausme nge— 2 der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 1. 2 l 3 4 5 6 a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 1 Stanislaus Kru= geboren am 12. (20.) Februar 1891 schwerer Diebstahl in Königlich Preußischer 22. Dezember pinski (GErup- zu Waiznia (Wiecznia), Kreis Mlawa, drei Fällen (2 Jahre Regierungspräsident zu 1911. niewski), Arbeiterr Gouvernement Plozk, Rußland, rus= Zuchthaus, laut Er-, Allenstein, sischer Staatsangehöriger, kenntnis vom 13 Ja- nuar 1910), · 2 Franziska Mein= geboren am 9. März 1869 zu Traun-Hehlerei, Diebstahl Königlich Bayerisches 1./27. Dezem- gaßner, geborene, stein, Bayern, ortsangehörig zu Hen= und Anstiftung zum Bezirksamt Aichbach, ber 1911. Winklmeier, verwit= hart, Bezirk Braunau, Oberösterreich, Diebstahl (1 Jahr wete Utzmeier, Bier= österreichische Staatsangehörige, 6 Monate Zuchthaus, brauersehefrau laut Erkenntnis vom . 29. Dezember 1909) l i b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 3 Robert Rosasco, geboren am 15. März 1877 zu Luzern, Betteln, Stadtmagistrat Würz= 31. Oktober Schlosser, blliel schweizerischer Siaatsange burg, Bayern, 1911. . öriger · 4 Emilie Anna geboren am 28. (12.) Juli 1882 zu Gewerbsunzucht, Königlich Sächsische 8. November Schwandjak, Schwaderbach, Bezirk Graßlitz, Böh- Kreishauptmannschaft 1911. Fädlerin, men, österreichische Staatsangehörige, Zwickau, 5 Karl Tschudin, geboren am 30. November 1881 zu Betteln, Kaiserlicher Bezirkspräsi= 29. Dezember Dachdecker, Mulheim a. Ah., ortsangehörig zu dent zu Straßburg, 1911. Lausen, Bezirk Liestal, Kanton Basel- s land, Schweiz, schweizerischer Staats- angehöriger, )n Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin.