laufende Nr.                                               —   23       —                                         5. Polizeiwesen.                Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 1 S# 10 11 — beiter, Henry Schäfer, Koch, Johann Dierl, Tischlergeselle, Franz Josef Eden- strasser, Arbeiter, Emil Houdek, Tag- löhner, Matey Lhotak, Schuhmacher, Peter Lorenz, Tag- löhner und Kutscher, Anton Moser, Schuhmacher, Leopold Novotny, Arbeiter, Luigi (Alois) Pa- duani (Padovani), Arbeiter, Franz Patocka, Zinngießer, in Konska ulica, Bezirk Jaroslau, nate Zuchthaus, laut Galizien, ortsangehörig in Majdan Erkenntnis vom 9. sieniawski ebenda, österreichischer März 1910), Staatsangehöriger, geboren kam 7. Mai 1868 zu New einfacher Diebstahl in Vork, * nordamerikanischer Staats= zwei, bandenmäßi- angehöriger, ger Diebstahl in fünf Fällen (2 Jahre 3 Monate Zuchthaus, laut Erkenntnis vom 13. Januar 1910), Oppeln, burg,                    b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. geboren am 17. August 1890 zu Tachauer Betteln, Schmelzthal, Bezirk Plan, Böhmen, österreichisch-ungarischer Staatsange- höriger, geboren am 20. Februar 1890 zu Wien, Betteln, ortsangehörig ebendaselbst, öster- reichischer Staatsangehöriger, geboren am 1. Januar 1891 zu Jung-Betteln, buch, Bezirk Trautenau, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, öster- reichischer Staatsangehöriger, geboren am 22. Februar 1857 zu Landstreichen, Busch, Bezirk Pkibram, Böhmen, österreichischer Staatsangehöriger, geboren im Jahre 1851 zu Klattau, Betteln, Bezirk gleichen Namens, Böhmen., österreichischer Staatsangehöriger geboren am 13. Juni 1866 zu Juden-Betteln, burg, Bezirk gleichen Namens, Steier- mark, österreichischer Staatsange- höriger, geboren am 28. Oktober 1882 zu Schwechat, Bezirk Bruck a. d. Leitha, Nieder Osterreich, österreichischer Staatsangehöriger, geboren am b. März 1880 zu Faenza, Provinz Ravenna, Italien, italieni- scher Staatsangehöriger, geboren am 13. Februar 1882 zu Linz, Ober Osterreich, österreichischer Staatsangehöriger, Betteln, Landstreichen, Diebstahl Betteln, und Herzoglich Sachsisches Staatsministerium, Ab- teilung des Innern, zu Meiningen, Polizeibehörde zu Ham- burg, Königlich Württember- gische Regierung des Jagstkreises zu Ell- wangen, Königlich Bagqyerisches Bezirksamt Regens- burg, Königlich Bayerisches Bezirksamt Regens- burg, Königlich Bayerisches Bezirksamt Laufen, Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Potsdam, Königlich Bayerisches Be- zirksamt Bayreuth, Stadtmagistrat Amberg, Bayern, Polizeibehörde zu Ham-1 1 Name und Stand 6 Alter und Heimat 1 Grund Behörde wel che die Daten der Ausgewiesenen. der Bestrafung. hat“] — 2 3 4 5 6                    a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. Lukas Goch, Ar= geboren im Jahre 1888 (oder 1889) Raub (1 Jahr 6 Mo-Königlich Preußischer 5. August Regierungspräsident zu 1911. 3. Januar 1912. 18. Januar 1912. 8. Januar 1912. 22. Januar 1912. 14. Januar 1912. 13. Dezember 1911. 9. Januar 1912. 15. Dezember 1911. 22. Dezember 1911. 31. August 1911.                                                               5*