—   24       —    — 7— Name und Stand Alter und Heimat 6 Behörde, welche die Datum — — — rund des * der Bestrafung Ausweisung Ausweisungs der Ausgewiesenen. " beschlossen hat. beschlusses. 1 2 3 4 5 6 12 Emil Schroll, geboren am 24. Mai 1878 zu Ober-Betteln, Königlich Sächsische 2. Januar Fleischhauer, altstadt, Bezirk Trautenau, Böhmen, Kreishauptmannschaft 1912. österreichischer Staatsangehöriger, Chemnitz, 13 Paul (auch Johann)setwa 39 Jahre alt, geboren angeblich Landstreichen, Königlich Preußischer 18. Dezember Sperling, Zi- zu Pudlan, Bezirk Freistadt, Öster- Regierungspräsident zu 1911. geuner (Schmied), reichisch Schlesien, österreichischer Oppeln, Staatsangehöriger, 14 Bernhard Tomik, geboren am 2. Februar 1870 zu Pol-Betteln, Königlich Preußischer 27. Dezember Tagelöhner, nisch Ostrau, Bezirk Friedeb, Oster- reichisch Schlesien, ortsangehörig eben- daselbst, österreichischer Staatsange- höriger, Regierungspräsident zu 1911 Oppeln, Die Ausweisung des Kaufmanns Arthur Zelbacher (Zentralblatt für 1911 S. 509 Nr. 11) ist zurück- genommen worden. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfseld, Hofbuchdrucker. in Berlin.