—  222         —                                         4.   Polizeiwesen.          Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Name und Stand Alter und Heimat Grund Behörde, welche die datum 8 – - e der Bestrafung. * zung Ausweisungs- 2 der Ausgewiesenen. eschlossen hat. beschlusses. 1 2 I 8 4 b 6               a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 1 Heinrich Kallausch, geboren am 26. Mai 1873 zu Weipert, Kuppelei (1 JahrsKöniglich Sächsische 3. Jannar Arbeiter, Bezirk Kaaden, Böhmen, ortsange-4Monate Gefängnis, Kreishauptmannschaft 1912. hörig zu Nedwietitsch, Bezirk Leit= laut Erkenntnis vom Dresden, meritz, Böhmen, österreichischer 24. Januar 1911), 1 Staatsangehöriger, , z  2Mathias Krolictwa 3O Jahre alt, geboren zu Bogote, schwerer Bandendieb-Königlich Preußischer 4.F ebruar kowski, Goupernement Plock, Rußland, rus= stahl in 3 Fällen und Regierungspräsident zu 1912. sischer Staatsangehöriger, versuchter schwerer Allenstein, . Bandendiebstahl in 6 s 2 Fällen (5 Jahre 1 Zuchthaus, laut Er- kenntnis vom 9. No- . « vember 1908), 1 3 Joseph Schaszies, geboren im Jahre 1881 zu Meszwe-schwerer Diebstahl Königlich Preußischer 5 Januar Arbeiter, wern, Rußland, ortsangehörig eben-,(6 Monate Zuchthaus Regierungspräsident zu 1912. « daselbst, russischer Staatsange= Zusätzlich zu derunter Gumbinnen, * höriger, dem 10. September - ! 1908 erkannten Zuchthausstrafe von 3 Jahren, laut Er- kenntnis vom 3. Juni 1909), b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 4 Alexander Bialow-geboren im Jahre 1834 zu Kaniow, Landstreichen und Königlich Preußischer 30. Januar ron, Hirt, 5 Karl Fischer, Handelsmann, Johann Ludwig Frese, Kisten- macher, 7 Natale Lafranchi, Tagner. "- 6 Paul Marowatz (Marovach, Schlosser (Arbeiter), Schweiz, ortsangehörig ebendaselbst, Bezirk Biala, Galizien, ortsangehörig zu Dankowice, Galizien, österreichischer Staatsangehöriger, . geboren am 13. September 1857 zu Prag, Böhmen, ortsangehörig eben- daselbst, österreichischer Staatsan- gehöriger, · geboren am 15. Januar 1887 zu Oak- land, Californien, nordamerikanischer Staatsangehöriger, 4 geboren am 25. Dezember 1888- zu Poschiavo, Kanton Graubünden, schweizerischer Staatsangehöriger, geboren am 28. April 1887 zu Mle- noga, Bezirk Petrinja, Kroatien, ortsangehörig ebendaselbst, öster- reichischer Staatsangehöriger, Betieln, l Betteln, l Landstreichen und Betteln, Landstreichen, Betteln mit Waffen, I Kaiserlicher Bezirkspräfi- dent zu Straßburg i. E., Regierungspräsident zu 1912. Oppeln, Kaiserlicher Bezirkspräsl- dent zu Straßburg i. E., 8. Februar 1912. 16. Januar 1912. Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Lüneburg, 9. Febrnar 1912. 7. Februar Königlich Preußischer 1912. Regierungspräsident zu Breslau,