—   237      —                                                                                                           Zentralblatt                                     für das                                 Deutsche Reich.                               Herausgegeben                            Reichsamt des Innern. . Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. —— XI. Jahrgang. D Berlin, Freitag, den 15. März 1912. Nr. 12. Inhalt: 1. Konsulatwesen: Ernennung: — Ermächti- gungen zur Vornahme von Zivilstandshandlungen: — Exequaturerteilung — Entlassungen: — Einziehung eines Konsulals Seite 237 Maß= und Gewichtswesen: Zulassung von Systemen von Elektrizitätszählern zur amtlichen Beglaubigung 238 ——-'“" Ernennung von als Stationskontrolleure tätigen Zollinspektoren zu Ober-Zollrevisoren 246 Ergänzung des Gesamtverzeichnisses der für den Pflanzenverkehr geöffneten ausländischen Zollstellen 246 Ablassung der mit unverpackten Massengütern be- ladenen und mit Begleitschein 1 abzufertigenden Schiffe zum Teil ohne Verschluß und ohne amtliche Begleitung · * i — 3. Zoll= und Steuerwesen: Anweisung zur Ausführung der Nachschau der Branntweinmeßuhren durch Sach- 4 verständige im Rheinverker. 246 : Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 239 Reichsgebiete 247 ......................                                         1. Kon sulat wesen. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Direktor Richard Lindenblatt zum Konsul in Archangel zu ernennen geruht. Dem Verweser des Kaiserlichen Konsulats in Monrovia, Konsul Breitling ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für den Amtsbezirk des Konsulats die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und unter deutschem Schutze befindlichen Schweizern vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. Dem Kaiserlichen Gesandten in außerordentlicher Mission Scheller-Steinwartz in Guatemalo ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für das Gebiet der Freistaaten Costarica, Guatemala, Honduras, Nicaragua und Salvador die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und unter deutschem Schutze befindlichen Schweizern vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. · Den Leiter des K. u. K. Osterreichisch-Ungarischen Vizekonsulats in Dortmund, Konsul Rudolf Ritter on Frankeneck, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.                                                                                            34