Zu Anlage A. Im Laufe des Vierteljahrs sind Bei- Am Verwaltun * Beginn Im Laufe Schlusse «- der Ausaußerdem Bezirk Kreis, des Vierteljahrs kranke und der Seuche verdächtige ) der Ansteckung — Herrenlose Lfd. « . -«" Tiere gefallen oder getötet, und zwar verdächtige verdäch= Kranke oder Bezirksamt, waren wurdenst die blieben ö Fennen 1 gaten tige Hundes der Seuches Bemerkungen °r. Amtshaupt- von der Seuche mannschaft, der- Seuche serloschen Ver- seucht " seucht Ober- betroffen in amt usw.) Gemeinden (Gutsbezirke) » unterpoli-ver- aufpolksaltchwaLzeilicheVe-dächtiges) ordnung getötets) obachtungHunde)) gestelltz)) petötet 14 16 16 17 18 G#ms##e 138388 40# a2qui ursv o0 oqung t 64 — # —1 — — -S — culcio 1. I 1) Die Zahl der Tiere, bei denen nur Tollwutverdacht festgestellt werden konnte, ist zu den Spalten 7 bis 13 und 17 anmerkungsweise kenntlich zu machen. —. .-«... · E Tollwutfälle bei Geflügel sind, nach den Arten des betreffenden Geflügels gesondert, anmerkungsweise anzugeben. ²) Die unter Beobachtung gestellten und sodann getöteten Hunde sind sowohl in Spalte 14 als auch in Spalte 16 zu zählen. ³) Die Zahl der getöteten herrenlosen kranken oder verdächtigen Katzen ist anmerkungsweise anzugeben. «