Zu Anlage A. Staat .................... Vierteljahr 19 9. Schweineseuche) und Schweinepest. Bei Beginn Im Laufe Am Schlusse des Vierteljahrs Verwaltungsbezirk Vierteljahr (Kreis, Bezirksamt, waren wurden von ist die Seuche blieben Amts- verseucht der Seuche hauptmannschaft, betroffen Oberamt usw.) Schweine= Lfd. . erloschen in verseucht den neu er- betroffenen krankte Stückzahl Im Laufe des des gesamten Vierteljahrs sind von bestandes in erkrankten — — — Von den in den Spalten b u. 6 gezählten Ge- meinden und Ge- höften waren von Bemerkungen Schweinepest betroffen?) allen Ge- « Ge- Ge- Ge- "„ 1. f i Ge- meinden Ge- meinden s Ge- meinden sGe- Gehöften bezirke) bezirke) bezirken) bezirke) (Euts= höste (Guts= höfte Guts= höften (Guts= höst (Sp. 6) Schweine Ge- Ge- meinden höfte 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 15 16 17 E - 1) Schweineseuche, sofern sie mit erheblichen Störungen des Allgemeinbefindens der erkrankten Tiere verbunden ist (5 10 Abs. 1 Nr. 9 des Viehseuchengesetzes). ²) In den Spalten 15 und 16 sind diejenigen Fälle von Verseuchung besonders zu bemerken, in denen nur Erkrankungen an Schweinepest oder in denen neben Erkrankungen an Schweineseuche solche an Schweinepest ermittelt sind.