463 — — Abrechnung mit dem Tabakpflauzer Verminderung Von dem vorgeführten Die d der - Zur Verwi Verwiegung wurden gestellt *-• Gesamtgewichte (Sp. 15) S Ur 1 » s 7 oder .... 2. c . . Unglücksfälle, Tabatblater Gesamt- Mithin sind weiter nachgewiesen K DLg.e. Veräußerung gewich fehlen / –.. D4n vor der laut lL zum — 3 mer- . Steuer- Steuer- bis 14— gegen- zum Steuersatze gebucht Verwiegung, Wiegebuch Grum (Gesamt, über im Ein. satze satze blatter- nahme. Kungen durch Bruch 1 Sp. 10 % m Buche oder und Abfall pen don von zah (102) y von von Soll- 45 4 57.7½ Sp.) en)cßNr. 45 574 (Such)(Stüch 13/14) Gülch r ] BlätterBezeichnung Nr. ke /100 * kg. ½ ke ½ kg ½% kge ½ kag ½1 ka ½ kg 1/100 10 10aU 11 12 18 14 15 16 11 18 19 20 21 I I. I i- , 556 Seden 7 1553533 Begl. A. B. 14 168 — (24 000 Stilck 42 400 1 19444 « (2523548Wc · -4oim" .·1357II139W Aw.B.75..1119 k MS "« I »Es-z stucch sozLEHOWIo 75 · ·««t.a: 8715.—— 40 10 1 357 — —- vergallt sin — 1 lI 30 70 Dambach 1 856 65 Begl. 4. B. 1 86 65 92 30 111 655 90 3 " 1 58535 90 Sp. 18 16 50 „ 16 11 90 76 25| 89833 „ 65 50 60 Ziga- 750 50 50 76 26 1676 46 664%% 4br. B. 17755 46%% 40 2 1699 50 a I sozzB.-io.. 55 50 kil dast# der vernichtete Buch 13 20 Einn. B.87 11 80 sSoh B.] Tabac. I -I Mag-mieer -8805157645 II « I « I I s .s .’. Soll B. * 38 I I I I -" I I I . I IIIi 2) Nur bei Festsetzung der Sollmenge nach der Blätterzahl auszufüllen.