Gewönnlliche Der Zugang oder Abgang hat — Lau- stattgefunden fende Vor- Nähere Bezeichnung der Zu= und Abgänge usw. Nr. Monat Ta Stunde oder Monat g Nach- mittag 1 2 8 4 5 6 J. — — — — Isstbestand am Schlusse des 8. Viertels 1912. Fagenscneckt, Oberægollkon trolleur. 2. Janar 10 V. Frachtbrief und Rechnung von Epstein * „ 10 9 V. In den Betrieb abgegeben. Zusammen. Abgang. Mithin Sollbestand. — „ 30 — — Bei der heutigen Lageraufnahme waren vorhanden. Daher Überschuß. Istbestand 4. „ 31 9 V. Verkauft an den Fabrikanten Schlipp, hier 5. Februas- 2 9 N. u den Betrieb abheben 6. 2 12 10 V. Frachtbrief und Rechnung von Rudesheim:. 7. März 8 10 V. Probesendung, Frachtbrief von Auerbach 8. „ 12 2 N. In den Betrieb abgegeben Zusammen Abgang. Mithin Sollbestand. . — » 31 — — Bei der heutigen Vierteljahrsaufnahme waren vorhanden Daher Minderbefund. Für das 4. Viertel sind zu versteuern 1. Viertel 1913 bescheinigen: Die Richtigkeit des Abschlusses und die Übertragung des Istbestandes mit 23,7 20 in das Lagerbuceh für Wagennecht, Oberzollkontroller.                                                 Joh.  Meyer. ———