582 — – s Rame und Stand Alter und Heimat Grund Vehörde, welche die datm 2 Ausweisung S der Bestrafung. bescht Ausweisungs- z der Ausgewiesenen. eschlossen hat. beschlusses. 1 2 l 8 4 5 s 4 Hedley Ramel, geboren am 11. Dezember 1888 zu Landstreichen inrecht- Kaiserlicher Vehrkspraft.3 Juli 1912. Akrobat, Heinrich Reschl, Maurer, Franz Sitter, Arbeiter, Wladislaus Slom- czynski, Arbeiter, Medard Wacla- wek, Tagelöhner, Johannes Wolte- rink, Bäcker- geselle, Worthing, Grafschaft Sussex, Eng- land, großbritannischer Staatsange- höriger, geboren am 14. November 1880 zu Riegerschlag, Bezirk Neuhaus, Böh- men, ortsangehörig ebendaselbst, österreichischer Staatsangehöriger, geboren am 3. Dezember 1885 zu Maria Elend, Bezirk Villach, Kärn- then, ortsangehörig zu Sankt Jakob im Oberrosenthal, ebenda, öster- reichischer Staatsangehöriger, geboren 1894 zu Helmo, Bezirk Nowo- radomsk, Gouvernement Piotrkow, Rußland, ortsangehörig ebendaselbst, russischer Staatsangehöriger, geboren am 2. Februar 1863 zu Hru- schau, Bezirk Freistadt, Osterreichisch Schlesien, ortsangehörig zu Wenzlo- witz, Bezirk Teschen, ebenda, öster- reichischer Staatsangehöriger, geboren am 27. Februar 1888 zu Amsterdam, Niederlande, nieder- ländischer Staatsangehöriger, lichem Zusammen- treffen mit einer Übertretung des §856 Abs.2 Ziffer 3, §5 148 Ziffer 7a der Reichs- Gewerbeordnung, Betteln, Betteln, Landstreichen und Betteln, Landstreichen und Betteln, Betteln, dent zu Metz, Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Breslau, Königlich Preußischer Regierungsprästident zu Arnsberg, Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Merseburg, Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Oppeln, Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Aachen, 25. Juni 1912. 1. Juli 1912. 22. Juni 1912. 31. Mai 1912. 3. Juli 1912. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin.