— 589 —                                      A. Vieh. In der Nacht vom 1. zum 2. Dezember 1912 sind vorhanden gewesen I. Pferde. 1. Fohlen unter 1 Jahr alt 2. 1 bis 2 Jahre alte Pferde 3. 2 bis 3 Jahre alte Pferde 4. 3 bis 4 Jahre alte Pferde Darunter Militärpferde) 5. 4 Jahre alte und ältere Pferde, und zwar: a) Zuchthengste b) ausschließlich oder vorwiegend zu landwirischafticher Arbeit benutzte Pferde . c) Militärpferde 1) . d) alle anderen 4 Jahre alten und älteren Pferde Gesamtzahl (Summe zu I.) Noch zu I. Wie viele Fohlen sind vom 1. Dezember 1911 bis 30. November 1912 in der Haushaltung überhaupt lebend geboren worden, gleichviel, ob sie noch in der Haushaltung vorhanden sind oder nicht? 1) Als Militärpferde gelten alle zu militärischen Zwecken zehaltenen Pferde, für welche Rationen in Natur oder in Gestalt von Geldvergütung oder gegen Bezahlung aus Magazinen der Militärver— waltung abgegeben werden. Pferde der Landgendarmerie gelten nicht als Militärpferde. II. Maultiere und Maulesel. Gesamtzahl (Tiere jeden Alters) III. Esel. Gesamtzahl (Tiere jeden Alters) IV. Rindvieh. Kälber unter 6 Wochen alt Kälber 6 Wochen bis 3 Monate alt. Jungvieh 3 Monate bis 1 Jahr alt Jungvieh 1 bis 2 Jahre alt - Zu 4: a) Darunter zur Zeit auf Mast gestellt .....-...........·.....-....·- b) Unter dem Jungvieh befinden sich wie viele schon zur Zucht benutzte Bullen (Zuchtstieren 5. 2 Jahre altes und älteres Rindvieh, und zwar: a) Bullen (Zuchtstiere) .. b) sonstige Stiere und Ochsen ... Zu b: Darunter zur Zeit auf Mast gestellt c) Kühe (auch Färsen, Kalbinnen) . .......-.. Zuc:DarunterMilchkühe2)............·..·...-..-..-.···. Gesamtzahl (Summe zu IV) —. .—— Noch zu IV. Wieviele Kälber sind vom 1. Dezember 1911 bis 30. November 1912 in der Haushaltung überhaupt lebend geboren worden, gleichviel, ob sie noch in der Haushaltung vorhanden sind oder nicht ? .. ²) Milchkühe find weibliche Rinder, die nach erfolgtem Kalben zur Milchgewinnung benutzt werden. Solche Kühe sind als Milchkühe auch dann mitzuzählen, wenn sie am Zähltag nicht milchend sind, sondern trocken stehen.                                                                                                             86*