— 594 — Ergebnisse der Viehzählung                                                                                 im (Staat) I. Pferde . Staat — Stückzahl . Fläche · 3 bis 4 Jahre 4 Jahre alte und ältere Pferde 45 und in Fohlen 1 bis 2 bis alte Pferde ausschließlich zu- Pferde In den größere unter 2 Jahress Jahre dar= Zucht oder vor Militär= alle sammen üb n 7 u Wiegend zu * — Verwaltungsbezirke atm Jahr alte alte im unter hengste Fasn ferde undenenpeSa hann sen alt Pferde Pferde ganzen Mikiter- Krben be älter p —— pfer e nutzte Pferde Pferde 1 2 8 4 s 6 7 8 9 10 111112 13 14 IV. Rindvieh Stückzahl Summe des Verkaufs 2 Jahre altes und älteres Rindvieh u » des Jungviehs Sonstige Stiere Kühe (auch Färsen, asen der Kälber E3 Jundesre 1 bis 2 Jahre alt Bullen und Ochsen Kalbinnen) Rindvieh 12 Monaten nter bis 3 Monate noehe r eite des — darunte zusammen überhaupt lebend 6 Wochen 3 Monate bis 1 Jahr gestelten zur Zeit füend uber, Erze. ber. varunte eentb 4 haupt gestelt haupt Milchkühe (Sv. 25) (Sp. 200) (Sp. 20) ackugng (Sr. 29) 81 32 33 34 35 86 37 38 39 40 41 42 43 V. Schafe VI. Schweine Summe des Verkaufswerts in Mark Stückzahl Summe des Verkaufswerts in Mark der unter der 1 Jahr alten der 1 Jahr alten und der der 1 Jahr alten und 1 Jahr und älteren der der älteren Schweines der unter ½ bis älteren alten Mutter- Hammel 6““ ½ bis über½ Jahr * e Iguct. nn Böcke afe » garlar ucht- t- sonstigen ucht-= Zucht= sonstigen (Lämmer) Jchafen (Schöpse) do Jab zich 37 zuasee haupt alten alten eber säue Schweine (Sp. 48) (Sp. 49)0p. 50)(Sp. 51) (Sp. 57) (Sp.58) (Sp. 59) (Sp. 60)(Sp. 61) 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 XI. Schlachtungen. X. Viehbesitzende In der Zeit vom 1. Dezember 1911 bis 30. November 1912 wurden in der Haushaltung geschlachtet, ohne Haushaltungen), daß eine amtliche Schlachtvieh= oder Fleischbeschau vorzunehmen war: alle Rindvieh . » » . » · Schafe Schweine Ziegen riine eder Bunprinder! über-2 Jahr= alt Rindvieh (einschlielich einschließlich einschließlich 3 Monaten bis 2 Jahre Kühe lauch r Lämmer) Ferkel] Lämmer) 9 n—iie. haupt 81 82 88 84 85 86 87 88 89 90 *) Als viehbesitzende Haushaltungen sind auch solche anzusehen, welche nur Bienenstöcke besitzen