Abersicht — 660 — der Einnahmen an Zöllen, Steuern und Gebühren für die Zeit vom 1. April 1912 bis zum Schlusse des Monats Juni 1912. — Die Solleinnahme — i- Im E nach Abzug Die Isteinnahme Reichshaushalts- * Bezeichnung der Ausfuhrvergütungen usw. hat betragen ö0 ist 1 2 der hat betragen Einnahme für . vom Beginne des vdom Beginne des das Rechnungs- Einnahmen im niechn c z as im kechmung nahs s jahr 1912 E Monat Juni Monats Juni Monat Juni Monats Juni peranschlagt auf M AM -- “ “ 1 2 3 4 5 6 7 11Zölle .. 55 750 786 165 195 666 54279 416 161 742 478 699 308 000 2 Tabaksteuer . 795 115 2234 590 771 994 2 340 539 12 290 000 3 Eiherettensteuer . 8615583 10 047 425 2 634 899 8 619 555 29 983 000 4 uckersteuer 13 851 587 36 917 429 10 839 222 34 753 840 143 500 000 5Salzsteuer. 4 491.226 12 690 918 4539 388 14 226 268 59 167 000 6 Branntw einverbrauchsab- gabe . . 12903546 42881113 14 802 814 46 683 596 195 046 000 7 Essigsäureverbrauchsabgabe 61 836 178 594 56 444 164 605 733 000 8Schaumweinsteuer .. 724 583 2 255 273 1 152 494 2 403 533 11 329 000 9 Leuchtmittelsteuer 74 083 1 352 198 1 015 643 3241 170 11 653 000 10 Zündwarensteuieer 1577 780 4 354 036 1 729 626 5 478 368 18 210 000 11/Brausteuer und übergangs . abgabe von Bier . 11 974 808 23 311 055 10 847543 29 688 954 122 100 000 12SSpielkartenstempel 121 728 416 S849 149 577 526 804 1 852 460 13 Wechselstempel . 1576212 4997998 1543111 4 896 461 17 954 000 14 Reichsstempelabgeben= A. von Wertpapieren 4 415 200 14 597 423 4 326 897 14 305 491 B. . Gewinnanteilschein- 62 940 000 und Zinsbogen 710 941 1 834 611 576 821 1 744 918 C. von Kauf= und F onstigen Anschaffungsgeschäften 1 722 714 67443 192 1 688 260 6 314 329 24 640 000 D. von Lotterielosen: « a) für Staatslotterien 6 281 548 . 6 281 548 36 605 500 b) für Privatlotterien. 1 628 138 3 642 211 1 285 758 3 162 717 10 902 000 E. von Frachturkunden 1 463 889 4440 661 1 424 812 4 351 848 17 370 000 .. Personenfahrkarten. 1999 377 4952.576 1 959 390 4 853 525 22 070 000 G. Erlaubniskarten für Kraftfahrzeuge . 478 687 1285 186 464 213 1 259 433 3 440 000 H. von Vergütungen an Mit- glieder von Aufsichtsräten 325 810 2597 716 319 293 2 545 761 5 900 000 J. von Schecks 280 999 729947 275 380 715 348 3 234 000 K. Grundstucubertra- · « gungen . 3 479 563 9 525 813 3 409 972 9 335 297 40 640 000 150 Zuwachssteuer 1 419 820 3 530 217 1 419 S20 3 530 217 18 000 000 16% Erbschaftssteuer 2 857 398 9 406 890 2 857 393 9 406 890 43 500 000 17tatistische Gebühr. 169 561 498 008 160 110 488 557 1 632 450