— 687 — Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben Reichsamt des Innern. Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. XI. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 6. September 1912. Nr. 41. Inhalt: 1. Konsulatwesen: Ernennungen; — Exequatur- 3. Zoll= und Steuerwesen: Ergänzung des Verzeichnisses erteilungen. .Seite 687 der auf Grund des 5§5 6 der Branntweinsteuer- 2. Militärwesen: Abänderung des Verzeichnisses der Ver- Befreiungsordnung zur Zusammensetzung des allge- mittelungsbehörden (Anlage H der Anstellungsgrund- meinen Vergällungsmittels ermächtigten Gewerbe- sätze für Militäranwärter usph) anstalten::: 689 Ermächtigung zur Ausstellung ärztlicher zeugmite Veränderungen in dem Stande und den Besugnissen über die Tauglichkeit von militärpflichtigen Deutschen der Zoll= und Steuerstelllen in Niederländisch Inden 4. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus uen Desgl. auf den Philippieen "o Reichsgebitte . .. .. ...690 1.Konsulatwefen. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Walter R. Geß zum Konsul in Freetown (Sierra Leone) zu ernennen geruht. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Konsul Haug zum Konsul in Johannes- burg-Pretoria zu ernennen geruht. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Louis F. Kaden zum Vize- konsul in Harrar (Abessinien) zu ernennen geruht. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Timothy Ryan zum Bize- konsul in Limerick (Irland) zu ernennen geruht. Dem Kaiserlich Russischen Konsul in Breslau, Baron von Schilling, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. Dem Königlich Schwedischen Vizekonsul in Stralsund, Friedrich F. Schultz, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. 101