—  724  — S Name des Besitzers S Ort der Gartenbauanlage. und Bemerkungen. S Art des Grundstücks. 1030.| Wiesbaden, Preußen, Provinz Weber, A., & Co., Garten= und Baunschul= Parkstraße. Hessen-Nassau. anlagen. 1031.Willinghusen, Preußen, Provinz Seibt, Rich., Gärtnerei. Schleswig-Holstein. 1032. Windischleuba, Sachsen-Alten= Schörnig, Gustav Anton, Gärtnerei. urg. 1033.|Wintersdorf, Preußen, Rhein-Bisenius, Joh., Baum= und Rosenschule. Wohnort: Kersch. provinz. 1034.Wisselsheim, Hessen, Provinz)Appel, Heinrich, Rosenkulturen. Oberhessen. 1035. „ „ „ Mohr, Christian, Rosenkulturen. 1036.|Worms a. Rhein, Hessen, Provinz Riedel, Karl (Firma), Kunst= und Handels- Rheinhessen. gärtnerei, Inhaber: Friedrich Riedel. 1037. » ,,· Schuck, Christian, Rosenkulturen. Liebenauerstraße. 1038.] Würzburg, Bayern. Hohm, Georg, Handelsgärtnerei. 1039. » » Peter, Friedrich, Handelsgärtnerei. 1040. » » Pfaff, Karl, Handelsgärtnerei. 1041. Wurzen, Königreich Sachsen. Dietze, Emil, Handelsgärtnerei. 1042. » » Große, Alfred, Handelsgärtnerei. 1043. » » Große, Georg, Handelsgärtnerei. 1044. » » Hartwig, Felix, Handelsgärtnerei. 1045. » » Kummer, Reinhold, Handelsgärtnerei. 1046. Zedisn 8 Pirna, Königreich Winter, Friedrich Emil, Baumschule. achsen. 1047.]Zehlendorf bei Berlin, Preußen, Haufe, Max, Gärtnerei- Provinz Brandenburg. 1048. » » Kiausch, H., Gärtnerei. 1049. „ » Koch, Ernst, Gärtnerei und Baumschule. 1050. » » Schultze, C., Baumschule. 1051.Zerbst, Anhalt. Halbentz & Engelmann, Gartenbauanlage. 1052.|Zittau, Königreich Sachsen. Berger, Heinrich, Gärtnerei. 10503. 4 » Großmann, Ernst, Gärtnerei. 1054. ,„ » Hoffmann, Gustav Adolph, Gärtnerei. 1055051| „ Kern, Max, Gärtnerei. 106664 „ Krüger, Edmund, Gärtnerei. 1057ç » Leidhold, Adolph, Gärtnerei. 1056“ „ Michel, Hermann, Gärtnerei. 1059ö,n „ Peukert, Heinrich, Gärtnerei. 1060 6, „ Trepte, Karl Heinrich, Gärtnerei. 1061. % Weinert, Fritz, Gärtnerei. 1062 5 „ Ziegler, Johann Jakob, Gärtnerei. 1063] „ » Zimmer, Julius, Gärtnerei. 1064. Zscheila bei Meißen, Königreich Lyon, Max, Schnittblumen und Schnittgrün- Sachsen. kulturen. 1065.| Zweibrücken, Bayern. Guth, Friedrich, Handelsgärtnerei.