—   725  —                                     4. Poli zeiwesen.             Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. — 5 Name und Stand Alter und Heimat Behörde, welche die Datum – - Grund Ausweisung des Ausweisung der Bestrafung. Ausweisungs- “ der Ausgewiesenen. Bestrafung beschlossen hat. Ausweisungsbeschlusses 1 2 l 3 4 5 6                    a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs: 1 Viktor Lewez, ehe-geboren am 21. April 1870 zu Lai--pversuchter schwerer'Stadtmagistrat Augs-24. August maliger Wäscherei- bach, Krain, österreichischer Staats= Diebstahl und ein burg, Bayern, 1912. inhaber, angehöriger, facher Diebstahl in je zwei Fällen " Jahre Zuchthaus, laut Erkenntnis vom 10. Februar 1910), 2 Richard Rozsipal, geboren am 27. September 1882 zu Diebstahl im Rück-Königlich Preußischer 23. Mai 1912. Arbeiter, Breslau, ortsangehörig zu Tworo-- fall (1 Jahr 3 Mo-Regierungspräsident zu witz, Bezirk Prerau, Mähren, öster- nate Zuchthaus, laut Cöln, reichischer Staatsangehöriger, Erkenntnis vom 9. Juni 1911), 3 Gustav Sahler, geboren am 22. September 1874 zu schwerer Diebstahl in Kaiserlicher Bezirkspräfi-30. August Gipser, Tschaggunda (Tschagguns), Bezirk acht Fällen (3 Jahre dent zu Colmar, 1912. Bludenz, Vorarlberg, österreichischer 6Monate Zuchthaus, Staatsangehöriger, laut Erkenntnis vom 20. März 1909), b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs: 4 Ladislaus Antos, geboren am 27. Juni 1849 zu Stra-Landstreichen und Königlich Bayerisches 26. August Hafner, konitz, Bezirk gleichen Namens, Böh= Betteln, Bezirksamt Erding, 1912. men, ortsangehörigebendaselbst, öster- reichischer Staatsangehöriger, 5 Eduard Bou- geboren am 13. September 1890 zu Landstreichen, An-Königlich Bayerische 24. August langer, Gelegen= Bapaume, Kanton gleichen Namens, gabe eines falschen Polizeidirektion zu 1912. heitsarbeiter, Departement Pas-de-Calais, Frank- Namens, Betteln München, reich, französischer Staatsangehöriger!e und Führung fal- scher Ausweis- papiere, 6 Genovefa Godzik, geboren am 16. April 1889 zu Izdeb-Unterschlagung und Königlich Preußischer 1. September Arbeiterin, nik, Bezirk Wadowice, Galizien, orts-gewerbsmäßige Un= Regierungspräsident zu 1912. angehörig ebendaselbst, österreichische zucht, Liegnitz, Staatsangehörige, 7 David Lilje, geboren am 5. März 1850 zu Venlo, Betteln, Großherzoglich Hessisches 21. August Sattler, Provinz Limburg, Niederlande, an- Kreisamt Alefeld, 1912. geblich niederländischer Staatsange- höriger, Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin.                                                                                                             106*