— ———————— A.b. Obergymnasien.                                            10. U. Realgymnasienschulen.                                 b.Realprogymnasien. I. Königreich Württemberg. Aalen: Realprogymnasium (verbunden mit Real- schule), Böblingen, Calw, . Eßlingen: Realprogymnasiumt) (verbunden mit Gymnasium), Geislingen, Heidenheim: Realprogymnasium (verbunden mit Realschule), Kirchheim u/T.: Realprogymnasium (verbunden mit Realschule), Nürtingen. II. Großherzogtum Baden. Durlach: Realprogymnasium (verbunden mit Gym- nasium), Ettlingen: Realprogymnasium (verbunden mit Real- schule), Lörrach: Realprogymnasium (verbunden mit Gym- nasium), * Mosbach, Waldshut: Realprogymnasium (verbunden mit Realschule). III. Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz. Schönberg: Realschule. IV. Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt. Frankenhausen, Rudolstadt: Realprogymnasium (dem Gymnasium angeschlossen). c. Kealschulen. I. Königreich Württemberg. Aalen: Realschule (verbunden mit Realprogym- nasium), Biberach: Realschule (verbunden mit Progym- nasium), Heidenheim: Realschule (verbunden mit Real- progymnasium), Kirchheim u/T.: Realschule (verbunden mit Real- progymnasium), Rottweil. II. Großherzogtum Baden. Bruchsal, Ettlingen: Realschule (verbunden mit Real- progymnasium), Karlsruhe, Mannheim: Lessingschule, Realschule (verbunden mit Realgymnasium), Oberkirch, Offenburg, Schopfheim, Singen: Realschule (verbunden mit Realpro= gymnasium), 1) Im Ausbau zu einem Realgymnasium begriffen. Weinheim: Realschule (verbunden mit Real- gymnasium). III. Großherzogtum Hessen.2) Alzey: Realschule (verbunden mit Progymnasium), Bingen: Realschule (verbunden mit Progymnasium), Butzbach, Dieburg: Realschulabteilung der höheren Bürger- schule (verbunden mit Progymnasium), Friedberg: Realschule (verbunden mit Gym- nasium), Gernsheim, Groß Umstadt: Realschule (verbunden mit Land- wirtschaftsschule), Michelstadt, Nauheim-Bad: Ernst Ludwig-Schule (höhere Bür- gerschule,, Oppenheim, Wimpfen am Berg. IV. Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz. Neustrelitz. V. Freie Hansestadt Bremen.2) Bremen: Realschule in der Altstadt, Realschule beim Doventore. 2) Solche Schüler, welche im Interesse ihres künftigen Berufs mit dem Abschluß des sechsten Jahrganges oder vor Absolvierung des siebenten die Anstalt verlassen und sich den Berechtigungsschein zum einjährig-freiwilligen Dienste erwerben wollen, haben sich der fakultativen Abschlußprüfung zu unterziehen, für welche die bezügliche Prüfungsordnung maß- gebend ist.