Na Hei « - D me und Stand Alter und Heimat Grund B 27 zn che die alum der Bestrafung. u wer ung Ausweisungs- 5 der Ausgewiesenen. strafung beschlossen hat. 1 2 3 4 5 6 4 Johann Dzykan, teboren am 6. Juni 1874 zu Piat-Betteln, Großherzoglich Mecklen-19. Juni 1912. richtig Dziekan, kowice, Bezirk Mielec, Galizien, öster- burgisches Ministerium Arbeiter, 1 reichischer Staatsangehöriger, des Innern zuSchwerin, 5 Heinrich Graat, geboren am 4. Juli 1871 zu Zütphen,Betteln, Königlich Preußischer 30. November Handlanger, Provinz Geldern, Niederlande, orts- Regierungspräsident zu 1912. angehörig ebendaselbst, niederlän- Arnsberg, discher Staatsangehöriger, 6 Friedrich Horecka, geboren am 26. Januar 1894 zu Landstreichen, Königlich Preußischer 23. November Arbeiter, Frankstadt, Bezirk Mistek, Mähren, Regierungspräsident zu 1912. österreichischer Staatsangehöriger, Wiesbaden, 7 Fridolin Seifert, geboren am 30. Januar 1873 zu Landstreichen, Königlich Preußischer 11. September Arbeiter, Skalitz, Böhmen, österreichischer Regierungspräsident zu 1912. Staatsangehöriger, Potsdam, 8 Jurko Semen, geboren am 20. Dezember 1888 zu Landstreichen, Königlich Preußischer 30. Oktober (Thedäus Smyk), Stszieschkie (Schischka), Bezirk Jaros- Arbeiter, lau, Galizien, österreichischer Staats- angehöriger, Regierungspräsident zu Potsdam, 1912. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin.