* dame und Stand Alter und Heimat Behörde, welche die Datum * « Grund des - d .«- Ausweisung 9«..,« «— er Bestrafung. ... Ausweisungs— EIe der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. C7 1 2 I 3 4 z 6 i —i —–9 2 — 10 1 E. Peter König, Ka- geboren am 9. November 1878 zu versuchter schwerer Stadtmagistrat Strau= I1. Oktober minkehrer, St. Michael, Bezirk Tamsweg, Salz= Diebstahl (1 Jahr bing, Bayern, 1912. burg, österreichischer Staatsange= Zuchthaus, laut Er- . höriger, kenntnis vom 18. No- 6 vember 1911), Richard Praschil, geboren am 2. August 1884 zu Schrana-Münzverbrechen und Königlich Sächfische 8. Noveniber Kaufmann, wand, Bezirk Ebreichsdorf, Nieder-= Betrug (2 Jahre Kreishauptmannschaft 1912. österreich, ortsangehörtg zu Liebstadt, 7 Monate Sucht- zu Bautzen, Bezirk Semil, Böhmen, österreichischer haus, laut Erkennt- Staatsangehöriger, nis o 4. Juli 1910 Anton Wiaderny,geboren am 16 September 1877 zu Münzverbrechen (4 Königlich Preußischer z. Dezember Arbeiter, Salonczkowo, Rußland, ortsange= Jahre 3 Monate Regierungspräßdent zu 1912. hörig zu Petrikau, Gouvernement Zzuchthaus, laut Er-Breslau, gleichen Namens, ebenda, russischer kenntnis vom 14. Ja- Staatsangehöriger, nuar 1909), Adalbert (Woieiech) geboren am 25. Mai 1872 zu Krzezyniec, schwerer Diebstahl Königlich Preußischer 14. Dezember Zapora (Sapora), Galizien, ortsangehörig ebendaselbst, (1 Jahr 6 Monate Regierungspräsident zu 1912. Arbeiter, österreichischer Staatsangehöriger, Zuchthaus, laut Er= Marienwerder, kenntnis vom11.Juli 1911), b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. Wilhelm Hendricks, geboren am 27. August 1857 zu Nim-Betteln, Königlich Preußischer 16. Dezember Arbeiter, wegen, Provinz Gelderland, Nieder- Regierungspräsident zu 1912. lande, niederländischer Staatsange- Düsseldorf, 1 höriger, — Franz Renger, Fa- geboren am 6.Oktober 1886 zu Warns-Betteln, Königlich Sächsische 12. November brikarbeiter, dorf, Bezirk Rumburg, Böhmen, orts- Kreishauptmannschaft 1912. angehörig zu Hernsdorf, Bezirk zu Bautzen, Deutsch Gabel, österreichischer Staats- angehöriger, Johann Smereka angeblich 28 Jahre alt, geboren zu Landstreichen und ussss n. 16. Dezember 912 Tagner, Kosmierzyn, Bezirk Buczacz, Galizien, Betteln, 1 dent zu Straßburg, I österreichischer Staatsangehöriger, « Ferdinand Tschör= geboren am 31. Januar 1858 zu DiebstahlundVetteln, Königlich Preußischer 16. Dezember ner, Schlosser, Reichenberg, ortsangehörig ebenda- Regierungspräsident zu 1912 selbst, österreichischer Staatsange- Liegnitz, höriger, Johann Vreeburg, geboren am 28. Januar 1872 zu Hausfriedensbruch Königlich Preußischer 19. Dezember Viehwarter, # Ruinerwold, Provinz Drenthe, Nieder- und Landstreichen, Regierungspräsident zu 1912. « Le niederländischer Staatsange- Düsseldorf, öriger, Ludwig Wörth, geboren am 6. Februar 1852 zu Landstreichen, Kaiserlicher Bezirkspräfi- 29. November Teaggner, Aarau, Kanton Aargau, Schweiz, dent zu Metz, 1912. 1 schweizerischer Staatsangehöriger, l Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin.