Begleitzettel-Empfangsbuch Nr 34 Muster 40 Zollanmeldungsbuch Nr. (E. 3. O. § 33 Absf. 8). Begleitzettel Nr. 278 Direktivbezir: Hamburyg Ansfertigungsamt: Hamburg, Z. 45/34. Büllst#rang Gestellungsfrist: Ein Monat. Verlängert: bis zum Verschluß. Verschluß. Lagen NVr. 732 Bresluaug e#er Bloi Wagen Nr. Hierbei: — Unschlag mit — Schlüssel „ amtlich mit — Siegeln verschlossen. 11 Warenerklärungen Für den Wagen- verschluß: lamburg den II. Derember 1912 Thedje Zollsekretũr (Stempel.) Zollemt Abfot. Billatranꝗ g Logers (Unterschrift des Buchführers.) Zolla###her Anmeldung. (Warenerklärung Nr. ! ) Ich melde der gollamt Absot. Billatrang Hamburg die innen und in den beiliegenden weiteren Waren- erklärung Nr. 7 bis 12 verzeichneten 732 Breslau auf den Eisenbahnwagen Nr. geladenen Waren an und hafte für die Richtig- keit der rW— binsichtlich der danu und Art der geladenen Lackstücke, Ich beantrage für diese Waren Abfertigung mit Begleitzettel und übernehme die aus meinem Antrag nach dem Vereinszollgesetze sich ergebenden Verpflichtungen. Zugleich versichere ich, daß die ganze Ladung richtig angemeldet ist und daß die Warenerklärunge“ mit de' Frachtbries““ übereinstimme'“ Hamburyg 117. Dezrember 1912 t, den Fernkorn Bevollmächtigter der Eisenbahn. *] Nicht Zutreffendes ist zu streichen. ——f — Zur Beachtung Nur der innen stark. umrahmte Teil ist vom Absender auszufüllen. — — 22 für den Für jede Frachtbriessendung ist eine Wireneitlzunu n###lt ang inten en. W ulen (iununriund miüch demiselben – Ort° alei zeing aufgeli ferte,. lose berlarcne rien liiur kUnrnem In eine trn uull! ig ELLEIIIIIIIIIIEIIIIEIBIIEIII Absender. Frachtbriesen begleitet sind. Die Warenerttarung uiunß denttich geschreben sein und dart 8 ELIIIIILLIIIII — — enthalten.