— 88 — 3. Militaärwesen. PBekanntmachung. Das unter dem 15. Juni 1911 (Zentralblatt S. 298) veröffentlichte „Verzeichnis der den Militäranwärtern usw. im Reichsdienst vorbehaltenen Stellen“ (Anlage F der Anstellungsgrundsätze für Militäranwärter usw. vom 20. Juni 1907) wird an den betreffenden Stellen abgeändert, wie folgt: III. Militärverwaltung Preußen. 2. Generalstab: Statt „Expedienten und Registratoren“ ist zu setzen: „Expedierende Sekretäre“. Als neue Zeile ist am Schlusse hinzuzufügen: „Bureaudiätare." 4. Generalmilitärkasse: Statt „Geheime Sekretäre“ ist zu setzen: „Sekretäre, mindestens zur Hälfte."“ 25. Zahlungsstelle XIV. Armerkorps: Hinter „Buchhalter"“ ist zu setzen: „„ mindestens zur Hälfte“. Der Abschnitt 26. Militärbauwesen: erhält folgende Fassung: „Ober-Militärbauregistratoren, Militärbauregistratoren, Militärbauregistraturdiätare." IV. Militärwesen Königreich Sachsen. 2. Generalstab: Statt „Expedienten und Registratoren“ ist zu setzen: „Expedierende Sekretäre“. 3. ARriegszahlamt: Statt „Geheime Sekretäre“ ist zu setzen: „Sekretäre“. In Ziffer 13 ist statt „Zeugmeisterei“ zu setzen: „Feldzeugmeisterei“. Der Abschnitt 16. Militärbauwesen: erhält folgende Fassung: „Ober-Militärbauregistratoren, Militärbauregistratoren, Militärbauregistraturdiätare." VI. Marineverwaltung. Hinter „Garnisonverwaltungs-Inspektoren“, die ein „“ erhalten, ist als neue Zeile einzuschalten: „Garnisonverwaltungs-Unterinspektoren,“.