Vom Unternehmer nicht ahl derA# 4 "n » Ehrgeiz-» Täglicher Lohn sGesamt auszufüllen! Art ... Z lohn (Wird von der Versi n — t / er Versicherungs N #ebent. ... HEXE für jede einzelne welcher anstalt ausgefülit) Lau- ame lecht. der Beschäftigung (r Person in J Etwai männ- schichten, von jeder vageszur Be.Laut sende jeder bei der Bau- lich jeder Person Tage- 1 Be rechnung Prämien- . ... — ’ln u ziehenderstarif ist zu Num- arbeit beschäftigten *r3Z6#g (z. B. Maurerarbeit, kirrst Person rk sthender Fheels Zu ent- mer Person.) iu immerarbei, Lach. Natural= verdient merkungen§ 299, ür jede lichtende t 2 decden, Brunnengraben person Bargeldbezügen worden Keuchser. fangere. Bramie usw.) geleiset Wertt) sicherung. halb- hat-) ordnung)) Mark # fl .DUl. # .. pf. 4 zj. — — — — — 5*535 - ! I 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 l I. Im vergangenen Monat 1 Schulze zum. Maunerarbeit 68 4 — *32 — 6 G□ 2 Avuller m. „ 5¼ 3 60 22 E G C — l 3 Lehmann m. Zimmerarbeit 10 ½ 2 — S.) 31 30 II. Im vorver- gangenen Monat) waren, dann diejenigen, welche Zimmerarbeiten ausgefährt haben. Bei Eigenbauarbeiten beschäftigte Familienangeyörige sind mit außnahme 1 #P ) Die Personen, welche mit derselben Art von Bauarbelt beschäftigt waren, find tunlichst unmittelbar nachelnander einzutragen, z. B. zuerst alle, welche mit Maurerarbeit beschäftigt und nachweitpflichtig. *# Eme Eintragung ist hier nur dann erforderlich, wenn die Arbeit schon im vorver Auch halbe und viertel Arbeitstage sind anzugeben und genau zu bezeichnen. Beimäge der beschäftigten Personen zur Kranken= und zur Invaliden= und altersversicherung dürfen nicht abgezogen werden. rI 7 des Ehegatten des Unternehmers versicherung gangenen Monat begonnen, aber für ihn ein Nachweis nicht vorgelegt worden ist.