— 99 — Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben Reichsamt des Innern. u beikiehen durch alle Postanstalten und Huchhandlungen. XII. Jahrgang. Beerlin, Freitag, den 17. Januar 1913. Nr. 4. -———.’*’——G410 . mächtigung zur Vornahme von Zivilstandshandlungen; 4. Allgemeine Berwaltungssachen: Erscheinen des Hand- — Exequaturerteilng Seite 99 buchs für das Deutsche Reich nach Erlaß des Cesetzes 2. Handels- und Gewerb. #een: Veränderungen in dem über den Reichshaushalts--EStattt 104 Verzeichnis der für die Weinkontrolle im Hauptberufe bestellten Sachverständigen 100 3. Bersicherungswesen: Bekanntmachung über die Nach- weise von Tätigkeiten bei dem nicht gewerbsmäßigen . Halten von Reittieren und Fahrzeugen. 100 6. Pelizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 5. Zoll- und Stenerwesen: Ergänzung des Gesamt- l Benchtkgung·««»·»..· # Z # 104 Reichsgebiete . 105 verzeichnisses der für den Pflanzenverkehr geöffneten ausländischen Zollstellen ·104 1. Kon fulat wesen. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Willem de Jongh zum Vizekonsul in Dordrecht (Niederlande) zu ernennen geruht. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Werner Rohner zum Vizekonsul in Larasch (Marokko) zu ernennen geruht. —4 Dem bei dem Kaiserlichen Konsulat in Tientsin beschäftigten Vizekonsul Dr. Krüger ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 die Ermächtigung erteilt worden, in Vertretung des Konsuls bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen mit Einschluß der unter deutschem Schutze befindlichen Schweizer vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. Dem Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Leipzig, Nicholas R. Suyder, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. 15