— 110 — Name und Stand Alter und Heimat Datum -t der Bestrafung. , g Ausweisungs- der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 1 2 l 3 b 6 | l 4 E Josef Mekik, geboren am 15. Februar 1879 zu Betteln, Königlich Sachfische 1½ Lezember Waller, Studenetz, Bezirk Starkenbach, Böh- Kreishauptmannschaft men, ortsangehörig ebendaselbst, s zu Bautzen, Josef Riczenski (Riczewski), Tischler- geselle, Philipp Rutko, Arbeiter, Anna Voldrich, Näherin, Susanna Walach, österreichischer Staatsangehöriger. geboren am 15. März 1878 zu Chodecz, Landstreichen, Kreis Wloclawec, Gouvernement Warschau, Rußland, russischer Staats- angehöriger, 1 geboren am 18. November 1889 zu Betteln, Rozdzalo, ortsangehörig zu Kulawa, Bezirk Zolkiew, Galizien, öster- reichischer Staatsangehöriger, geboren am 3. Juni 1884 zu Pekow, Gewerbsunzucht, Bezirk Strakonitz, Böhmen, öster- reichische Staatsangehörige, ahniglic Preußischer 9. Januar Regierungspräsident zu. 1913. Potsdam, Königlich Preußischer 7. Januar Regierungspräsident zu 1918. Schleswig, Königlich Preußischer 9. Januar Regierungspräfident zu 1913. l Düsseldorf, geboren am 21. Februar 1881 zu Gewerbsunzucht und Königlich Preußischer 14. Dezember Oldrzichowitz, Bezirk Teschen, Oster-Körperverletzung, reichisch Schlesien, ortsangehörig zu Tyrra, ebenda, österreichische Staats- angehörige, l- Regierungspräfident zu 1912. Oppeln, Berlin, Carl Heymanns Verlag. — VGedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin.