— 477 — 
  
  
  
* — 
RName und Siand“ Aller und Heimat # örund deren welche die de 
der Bestrasung. weifung Ausweisungs- 
J der Ausgewiesenen. estrafung beschlossen hat. 9 5 
* 2 i 6 
  
  
  
  
s " ! l 
7 Ladislas Lachows-geboren am 17. Juli 1886 zu Liublin, Landstreichen und Kaiserlicher Bezirkspräsi-- 28. März 1918. 
ki, Buchdrucker, Gouvernement gleichen Namens, Betteln, dent zu Straßburg, 
Rußland, ortsangehörig ebendaselbst, 
russischer Staatsangehöriger, 1 
8 Cesare Lin#zzi, geboren im Jahre 1869 zu Martina Betteln und KNicht-Königlich Preußischer 26.Märg 1918. 
Erdarbeiter, Franca, Provinz Lecce, Italien, beschaffung eines Regierungspräfsident zu 
italienischer Staatsangehöriger, Unterkommens, Trier, 6 
9 Anton Puschner, geboren am 18. Mai 1859 zu Maschau, Betteln, Königlich Saächfische 5. März 1918. 
Handarbeiter, Bezirk Podersam, Böhmen, öster- Kreishauptmannschaft 
reichischer Staatsangehöriger, zu Zwickau, 
10 Jakob Styla, geboren am 10. Juni 1848 zu Riyki, Landstreichen, Fuh- Königlich Preußischer 8. Februar 
Arbeiter, Bezirk Wadowice, Galizien, oster= rung eines falschen Regierungspräsident zu 1913. 
reichischer Staalsangehöriger, Namens und wider- Oppeln, 
natürliche Unzucht, 
11 Thomas Bet, Hand-geboren am 17. Januar 1881 zu Roer-Betteln, Königlich Preußischer 6. Januar 
langer, mond, Provinz Limburg, Nieder- Regierungspräsident zu 1918. 
* niederländischer Staatsange- Dusseldorf, 
öriger, 
  
Berlin, Carl Heymanns Berlag. Gedruckt bei Julius Sittenseld, Hofbuchdrucker. in Berlin