– 479 — Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben Reichsamt des Innern. —..————— — ZBu bokiehen durch alle Postanstalten und hLuchhandlungon. | XII. Jahrgang. Berlin, dreitas, den 18. April 1913. Nur. 19. —— 1. gea,nleswpesen= Ernennungen: — Ermächti- « grälnotnuzdwkxxäxxgäs Personalreranderung ve den gung zur Vornahme von Zivilstandshandlungen 3. Polizeiwesen: Ausweisungi von Ausländern aus dem Exequaturerteilung — Entlassung Seite 479 Reichsgebiete 430 1. Kon su lat wesen. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen der Reichs den Kaufmann Hermann Hoppe zum Konsul in Santander (Spanien) zu ernennen geruht. Seine Majcestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Ronsul Ziegler zum Konsul in Denver und den Vizekonsul Hossenfelder zum Konsul in New York für den Hafen von New ork zu ernennen geruht. Dem bei der Kaiserlichen Gesandtschaft in Tanger beschäftigten Legationssekretär von Wesendonk ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit §85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 die Ermächtigung erteilt worden, in Vertretung des Gesandten bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen einschließlich der unter deutschem Schutze befindlichen Schweizer vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. Dem Vize= und Deputukonsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Breslau, Gustav Wiese, ist namens des Reichs das Erequatur erteilt worden. Dem Kaiserlichen Vizekonsul Jürgen Heinrich Schlotfeldt in Puerto Montt (Chile) ist die er- betene Entlassung aus dem Reichsdienst erteilt worden.