— 505 — Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben Reichsamt des Innern. — —— — Zu betiehen durch alle Vostanstalten und Buchhandlungen. XLI. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 9. Mai 1913. Nr. 24. — —— Ianfaalt- 1. Konsulatwesen: Ernennungen. — Bestellung 5. Zoll= und Stenerwesen: Anderung der Anleitung iür — Ermachtigungen zur Vornahme von Zivilstands— die gollabsertigung 516 handlungen, — Exequaturerteilungen Sene 5 Kufnahme eines Orles in das V zerzeichnis der Orte, 2. Versicherungswesen: Befreiung von der Versicherungs- d der B u tandi e pflicht nach § 1242 der Reichsversicherungsordnung 507 gonstelen lrr er Weinzollordnung zuf # sn Labrlter, erscherungsumterneh Zulassung eines zoũsteten Veredelungsverkehrs za · " « Palmöl 6 3. #erie Status der deutichen Notenbanken Ende Veranderungen in dem Stande und den Vesugnissen 1%. % „ l « .... ... 16 4. Maß- und Gewichtswesen: Bestimmungen der Physikalisch- 6 der Jou und Steuerstraen Ausia „ n Technischen Reichsanstalt über die Prüfung von Sn · ZEIOUUFEU USWMUUS von Ausländern au * strumenten für Druckmessungen eichsgebiete ---.—.-·. 1.Konsulatwesen. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Ludwig Gundert zum Konsul in Patras (Griechenland) zu ernennen geruht. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann D. Sandel zum Konsul in Medan (Sumatra) zu ernennen geruht. · Der Kaiserliche Konsul in Cincinnati hat den Rechtsanwalt Geo. H. Schwan zum Konsularagenten in Cleveland (Ohio) bestellt. Dem mit der Verwaltung des Kaiserlichen Konsulats in Bahia beauftragten Vizekonsul Barre ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 für den Amtsbezirk des Konsulats und für die Dauer seiner Geschäftsführung die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich güllige Cheschließungen von Reichsangehörigen vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefalle von solchen zu be urkunden.