— 569 — Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben Reichsamt des Innern. ..—— —— Zu betiehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. XLI. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 13. Juni 1913. Nr. 30. Iangatt= v eew Ermachtigungen: Grehnounr 6. Zoll-- und Stenerwesen: Zulassung eines geutrienn Ver- ung . Seite 2. Banfwesen: Status der deutschen Kotenbanken Ende edelungsverkehrs mit ausländischen Ta batrippen und und ausländischer Tabaklauge Veranderungen in dem Stande der zur ussfienun von Untersuchung 4ru für Wein usw. ermächtigten Mai 1919 570 3. Finanzwesen: Nachweisung von Einnahmen der Reichs- Post= und Telegraphen= sowie der Reichs-Eisenbahn- verwaltung für das Rechnungsjahr 19712 572 auslandischen Fachchemiker und wisenschaftlichen "— 4. Algemeine Berwaltungssachen: Erscheinen des Hand- stalten buchs für das Deutsche Reich auf das Jahr 1918 572 Veränderungen in dem Stande und den he 5. Marine und Schiffahrt: Erscheinen des ersten Nach- nissen der Zoll- und Steuerstellen trags zur „Amtlichen Liste der deutschen Feeschisfe mit —1 Anderungen in den fur die e Berzollung nabgebender Unterscheidungssignalen für 1915 . 572 arasätzen. 1. Kon sulatwesen. Dem Kaiserlichen Konsul Ohrt in Robe ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 für seinen Amtsbezirk die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichs- angehörigen vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. Dem mit der Vertretung des Kaiserlichen Konsuls in Nagasaki beauftragten secrétaire interpréte Specka ist auf Grund des §5 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 für den Amtsbezirk des Konsulats und für die Dauer seiner Geschäftsführung die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Ehe schließungen von Reichsangehörigen vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. Dem Königlich Belgischen Vizekonsul in Bremerhaven, Fr. Probst, ist namens des Reichs das Erequatur erteilt worden. 82 ii