582 A. Zahl der am Schlusse des Betriebsjahrs vorhanden gewesenen Brennereien, B. Zahl der in und zwar 8) durch ein- Brennereien, in denen am 6 " · und zwar I Schlusse des Betriebsjahrs darunter # 0 aufgestellt waren an Stele Zu- (Sp. 6)Abfin-- p. Brannt- Branni- er Ver- e 3 im amtliche Achusen, sammen Fleun dungs- Klein- Wander· wein von wein von zu- olle Über. - » s. ganzes-M « Isvuchungpaltcn«,.. brenne- brenne brenne 80 Ge= weniger als sammen Sam- Alkohol- Probe- u#dess dert bis 5 reten reien reien wichts- 80 Ge- mel- „ Beme " h is 5 (B. D. reien (B. D. (B. O. projent wichts- gefäße messer nehmer erfolgen 885 Sa) 5*8a)s 68c) und mehr prozent 1 2 3 5Hl 6 7T 8 99 l10o 11 12 „ 13 51 · I is I -. »- l l « I il I I « II I Ii E II I: i . « I I- . ' i » I l « s · II g I I- *) Davon sind im Lause des Betriebsjahrs neu entstanden: Brennereien.