— 588 — Gewerbliche Den Obstbrennereien Darunter Vandwirt- Wremmerien. die gleichgestellte Brennereien. Brennereien, I schaftliche zeugt haben haupt- die Branntwein erzeugt haben t landwirtschaft- # gewerbliche Brennereien, achete aus hauptsächlich aus 8 liche Obst- - Brett-gewesen End die nichtmehligen 5 885 Branntwein I bren- Rückständen nereten — Klein- erzeugt haben . ne- xran. bvon t dier ande— über- ẽ * z brenne- Brennereien, die Hefe hergestellt hauptsächlich " reien Wein= sowie um- haupt SE 2 reien haben nach dem .- -.;:-.’.0) ben- ren E aus —S. "ö ir trebern geschla enemn m E2 *m 5 . . . 2 wein Birrunk#uf. Stoffen z3 22 Wiener Würze-- Wiener Würze- Kar- Ge- " 8 5 " stigen Bier- S- = Ber= ver- Ver- ver- loffeln treide 6 —2 5 # rückständen 1 6 33 # fahren fahren fahren fahren Hektoliter Alkohol 1. 2:# 4 J 100100 11 1 18 1 5 16 11. 18 19 20%0 2p14 I. Erzeugung und die zu einem ermäßigten Verbrauchsabgabensatze herstellbare Alkoholmenge. A. Erzeuguu# der Obstbrenunereien und der den Obstbrenunereien gleichgestellten Brennereien mit einer zu einem ermäßigten Verbrauchsabgabensatze herstellbaren Alkoholmenge von nicht mehr als 10 hl A. und Erzengung der Stoffbefitzer). 1. Zu einem ermäßigten Berbrauchsabgabensatze. 2. Zum allgemeinen Verbrauchsabgabensatze. B. Erzengung der Obstbrennereien mit einer zu einem ermäßigten Verbrauchsabgabensatze herstellbar Alkoholmenge von mehr n 10, aber nicht mehr als 50 hl g. er 1. Zu einem ermäßigten Berbrauchsabgabensatze. l Illl *) Darunter Branntweinerzeugung der Stoffbesitzer (B. O. § Sb) unter cigener Aumeldung des Betriebe. Erzeu gung Zahl der « · . zum Verbrauchsabgabensatze von Stoff- im einzelnen im ganzen — 1.# 4 besitzer · — Liter Altohol bis 5 über 5. 10 O4 10= 20 20- 30 30 10 10= 5/9 510 : 100 100 = P0½ 500 -00ouo 16060 . .... Uberhaupt . . .