596 Küben Hefen- Mais ss 8 Kartoffeln R Geri Funs Anderes Andere Nelusfen und Zell- brühe *• (rohe) oggen erste und Getreide mehlige auer Rüben= stoffe!B. O.HKirschen Zwetschen Dari Stoffe Art 5 294 saft Abs. 2) Doppel- Doppel- Doppel= Doppel- Doppel- Doppel- Doppel- Doppel- Doppel- . , · zentner zentner zentner zentner zentner zentner zentner zentner zentner Heltoliter J Hektoliter Hettoliter 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Abgefallenes b Vogel- Obst- Gepreßte Kernobst eeren und Sonstige Flüssige Trauben-- Mira-Sonstiges (Fallobt)) Wacholder- stig Wein= Trauben- und 3 ssig - «»,Kernob1t b Beeren- » B ,Trauben-wemhese bellen Steinobst u. Kernobst· eeren, beeren wein eeren- » reber, auch auch früchte weinweinhefe und Obst- gewässerte gewässerte weinhefe Hektoliter Hektoliter Hektoliter Oektoliter Hektoliter Hektoliter Dektoliter Hektoliter Hektoliter Hektoliter Hektoliter 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 Beintreber, die nach einem ' - Sei Nichtmehlige Rück- Z Z Au'guß von Zuckerwasser zur Teintreber von Undere Weintreber Enzian- stände von der Hier,Topi= Korin- Andere Nachweinvereitung gedient südländischen d bereitung (B. D. 84 burs t haben und von dinen der Trauben un uelh sowie um- namdur hen nicht- achwe'n nicht auf einmal – « eschlagenes Bier, 5v. ; — ausseschteden, (gewässert und nicht gewässert sonsice " bier und- codsabe Aasm suehlige ondern nach und nach ab- *r » U oniecertus Omen gezogen worden ist nicht gewässert)ewässert seande toffe Hektoliter Oektolliter Hektoliter Hektoliter Hektoliter Hektoliter Hektoliter Hektoliter Hektoliter 24 25 26 27 28 29 80 z311 32 .