E Roh- Hiervon ab: Von dem Soll 9 „Solleinkahme 5) htungen u “ . . en nna ver- ; z Bezeichnung der Einnahmen büchern einschlieblich *&W* nach at der gurückte. Bleibt eingezahlt. b c r n. is "«t « : für das 1. bis . Viertel sinicren igikurgen b) |5 sercno gelommene berichtigtes rückstan eben 3n des Rechnungsjahrs 191 sur umichsge er ebun—- 0) dnnn sann: Soll auf eigene Rechnung i ine und ausgerechnete : 3 N—i freigeschrtebe —- . 6 1 2 3 5 6 I 1 a) Zölle. — — b) Mit den Zöllen an die Reichs- ' — — kasse abzuführende außer— * — ordentliche Einnahmen. —— 1 W b. 2 Tabaksteuer, einschließlich der i Abgabe von Tabakersatzstoffen ; . — —— 3 Zigarettensteuer I — — 4 Zudersteuer 2 — — J J 5 a) Salzsteuer . — — — b) Mit der Salzsteuer an die Reichskasse abzuführende 12. – — außerordentliche Einnahmen E P * 1 s I — — 6Branntweinsteuer: a) 1. Verbrauchsabgabe — ——— 14. 2. Ubergangsabgabe . se — — — — r 1572mE T I z» I I b) Betriebsauflage. — — a. — —— — 7 Essigsäureverbrauchsabgabe - J — E 8Schaumweinsteuer — — L —— — 9 Leuchtmittelsteuer. 529. 5 10| Zündwarensteuer # — — — I . 11a)Brausteuer. -——--I b) Ubergangsabgabe von Bier — — — — 12Spielkartenstempel * Seite Zu Spalte 4. 1) Vergütung der Steuer für Proben usw. 7) Steuernachlasse nach § 28 der Ausführungsbestimmungen. *) Steuerersotz für verdorbene gestempelte Spielkarten.