— 725 — nachmeifung von Einnahmen der Reichs-Post= und Telegraphen= sowie der Reichs-Eisenbahnverwaltung für die Zeit vom 1. April 1913 bis zum Schlusse des Monats Juni 1913. *-“' . ——— Einnahmen vom Beginne Im Rei shaushalts-Etat ist Bezeichnung des Rechnungsjahrs biss die S für das der zum Schlusse des Monats Rechnungsjahr 1913 veran- Einnahmen Juni 1913 schlagt auf - —.-«..—-—. 1 8 Reichs-Post- und Telegraphenverwaltung 188 480 643 842 369 000 Reichs-Eisenbahnverwaltungg 39 Op8 000 153 779 000 4. Poli zei wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. * Name und Stand Alter und Heimat **! Beborde, wele die ¶ aun E Ausweisung 2 der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. erri 1 2 l 8 5 6 a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. angehöriger, nate Zuchthaus, laut Bromberg, Erkenntnis vom 18. Januar 1912), . 2 Anna Kriwalski, geboren im August 1880 zu Draho-Diebstahl in drei Königlich Preußischer laut Erkenntnis vom 10. September 1910), Dienstmagd, mischl, ÖOsterreich, ortsangehörig eben= Fällen (2 Jahre Regierungspräsident zu # daselbst, österreichische Staatsange= Zuchthaus, laut Er-Liegnitz, hörige, kenntnis vom 14. 1 Juli 1911), 8 Johann Franz geboren am 1. November 1886 zu Betrug und einfacher Königlich Sächsische Poldt, Bäcker und Enzersdorf, Niederösterreich, öster= Diebstahl in zwei Kreishauptmannschaft Artist, reichischer Staatsangehöriger, Fällen und schwerer zu Chemnitz, Diebstahl (2 Jahre 8 Monate Zuchthaus, 1 Josef Kowalski, geboren am 16. Januar 1898 zu Pola-Diebstahl im Rück-Königlich Preußischer 8. Juli 1918. Saisonarbeiter, jeewo, Rußland, russischer Staats- fall (1 Jahr 6 Mo-Regierungspräsident zu 11. Juni 1913. a 15. Aprtl 1913. 104“