S Name des Besitzers Ort der Gartenbauanlage. und Bemerkungen. Art des Grundstücks. 453. Kötzschenbroda, Königreich Bach, Paul, Baumschule. Sachsen. 454. „ „ Hädrich, Hermann, Baumschule. 455. „ „ König, Emerich, Baumschule. 456. „ „ Papsdorf, Oskar, Blumengärtnerei. 457. „ Reichel, Paul, Blumengärtnerei. 458. Konstanz, Baden. Birk, Martin, Gärtnerei. 459. „ „ Stadtmüller, Albert, Gärtnerei. 460. „ „ Winterer, Heinrich, Gärtnerei. 461. „ » Wolf, Max, Gärtnerei. 462. Krielow bei Werder, Preußen, Lenz, Carl, Baumschule. 466. 467. 468. 469. 470. 471. 472. 473. 474.— 475. 476. 477. 478. 479. 480. 481. 482. 483. 484. 485. 486. Provinz Brandenburg. Krölpa, Preußen, Provinz Sachsen. Krotzel, Preußen, Provinz Schlesien. Krumbach, Gemeinde bach, Oberamt Württemberg. Ladenburg, Baden. 77 7 Reichen- Saulgau, Langen, Hessen, Provinz Starken- burg. Langenargen, Oberamt Tettnang, Württemberg. Langenberg, Reuß jüngerer Linie. 7# 7y Langenweddingen, Preußen, Pro- vinz Sachsen. 7# ’F Langsur, Preußen, Rheinprovinz. Lannesdorf, Preußen, Rhein- provinz. Laubegast bei Dresden, König- reich Sachsen. Platz & Sohn, Gärtnerei. Prapp, Leonhard, Gärtnerei. Scholz, Julius, Baumschule. Kneußle, Josef, Baumschulen. Kahle, Fritz, Baumschulen. Ratz, Jean, Baumschulen. Ruckelshausen, K. & W., Baumschulen. Seitz, Phil. H., Handelsgärtnerei. Schöllhammer, Albert, Kunst= und Handels- gärtnerei, Koniferen= und Spargelkulturen. Hacke, Karl, Handelsgärtnerei. Hacke, Paul, Handelsgärtnerei. Müller, Friedrich, Handelsgärtnerei. Daiker & Otto, Inhaber: Alb. Kleinau, Gärtnerei. Hausigk, Gärtnerei. Krüger, Gustav, Gärtnerei. Müller, Hubert, Baumschulen und Ziersträucher- pflanzung. Gräve, L., Baumschule. Haubold, Bernhard, Gärtnerei. Hunger, Hedwig, verw., Gärtnerei. Meischke, Arthur, Gärtnerei. Poscharsky, Oskar, Baumschule. Seidel, T. J., Gärtnerei. Siems, Wilhelm, Gärtnerei. Weißbach, Robert, Gärtnerei. Geschäftsstelle: Erfurt. Seither: Friedri Schöllhammer. ch