— 997 — 81 8 17 Auf Seite 425 ist aufzunehmen: „S. Reichsverficherungsanstalt für Anugestellte. Juristische und wissenschaftliche Hilfsarbeiter.“ Klasse V. Klasse V. Sekretäre der höheren Reichsbehörden. SE kkretäre der höheren Reichsbehörden. C. Reichsamt des JInnern. Auf Seite 426 zwischen Zeile 4 und 5 ist einzuschalten: „Bureaubeamter (Sekretär) bei der Verteilungsstelle für die Kaliindustrie.“ N. Post= und Telegraphenverwaltung. Auf Seite 430 ist die letzte Zeile zu streichen. Ebenda ist aufzunehmen: „Postreferendare." P. Verwaltung der Reichs-Eisenbahnen. Auf Seite 431 zwischen Zeile 6 und 7 ist einzuschalten: „Werkstättenvorsteher.“ Klasse VI. Klasse VI. Subalterne der übrigen Reichsbehörden. Subalterne der übrigen Reichsbehörden. B. Reichsamt des Innern. Auf Seite 431 am Schlusse ist aufzunehmen: „Mechaniker in der Normal-Eichungskommission.“ C. Verwaltung des Reichsheers. 1. Preußen usw. Auf Seite 432 Zeile 8 ist statt „Maschinenmeister bei den Verkehrsoffizieren vom Platz in den Festungen“ zu setzen: „Maschinenmeister für das Militär-Verkehrswesen." Auf Seite 433 hat der letzte Absatz in Abänderung der Bekanntmachung vom 10. Oktober 1912 (Zentralblatt für das Deutsche Reich S. 791) zu lauten: „Betriebsmeister-, Bausekretariats-, Waffenrevisor- und technische Sekretariatsdiätare beim Militärversuchsamt in Berlin, beim Artillerie-Konstruktionsbureau und bei den tech- nischen Instituten." 2. Jachsen. Auf Seite 434 ist einzuschalten: zwischen Zelle 19 und 20: „Militärgerichtsdiätare,“ zwsschen eile 21 und 22: „Militär-Bausekretariatsdiätare und Militär-Bauregistratur- iätare. Ebenda Zeilen 20 und 21 ist statt „Hilfstopographen und Hilfskartographen bei der Landes- aufnahme“ zu setzen: „Topographen- und Kartographendiätare bei der Landesaufnahme." 148“