— 1161 — S8. Polizeiwesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 0 Name und Stand Alter und Heimal M Behörde, welche die **““ Ausweisung —- der Bestrafung. Ausweisungs- 2 der Ausgewiesenen. str beschlossen hat. 1 7 8 4 5 6 a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 1 Benjamin Gold= geboren am 21. April I1#64 zu Diebstahl und Heh-Königlich Preußischer b. November stein, Kaufmann, Nacholsk, Rußland, russischer Staats= lerei (6 Jahre 3 Mo= Regierungspräsident zu 1918. " angehöriger, nate Zuchthaus, laut dasnt Erkenntuis vom 26. September 1906), 2 Alexander Wladis- geboren am 20. Juni1891 zu Warschau, versuchter und voll- Königlich Preußischer 4. November laus Wyhbranski, Rußland, rufsischer Staatsange= endeter Diebstahl im Regierungspräsident zu 1918. Artist, höriger, Rückfall (1 Jahr Posen, 6 Monate Zucht- haus, laut Erkennt- nis vom 1b. Mai « 1912), i v) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 8 Franz Bezwald, geboren am 30. Juli 1871 zu Libes-Landstreichen, Stadtmagistrat Augs- 24. Mai 1913. Händler, nitz, Bezirk Karolinenthal, Böhmen, burg, Bayern, österreichischer Staatsangehöriger, 4 Wenzel Broksche, geboren am 28. September 1881 zu Betteln, Widerstand Königlich Preußischer 30. Oktober Schuhmacher, Triebitz, Bezirk Landskron, Böhmen, und Beleidigung, Regierungspräsident zu 1913 ortsangehörig ebendaselbst, öster- Breslau, « reichischer Staatsangehöriger, 5 Waslaw Wenzel geboren am 5 August 1885 zu Klodno, Diebstahl, Land- Großhersoglichadscher 28. September Cermak (verurteilt Bezirk Zolkiew, Galizien, ortsange= streichen und Bet- Landeskommissär zu 1913. unter dem Namen hörig zu Vorder Kopanina, öster-- teln, Karlsruhe, Mathias SZezecher= reichischer Staatsangehöriger, nyi), Kupferschmied, 6 Elise Doll, geboren am 13. Januar 1895 zu Gewerbsunzucht, Kaiserlicher Bezirkspräft= 29. Oktober Schneiderin, Mühlenbach, Luxemburg, luxem- dent zu Straßburg, 1918. burgische Staatsangehörige, . 7 Josef Harmdorsch, geboren am 10. lJ—1 867 zu Sokol-Landstreichen, Königlich Preußischer 18. Oktober Gelegenheits- nik, Gouvernement Warschau, Ruß- Regierungspräßident zu 1913 arbeiter, land, russischer Staatsangehöriger, Arnsberg, 8 Ferdinand Tollotti, geboren am 7. April 1898 zu Uster, Landstreichen und Stadtmagistrat Ambers, i15 Okkober Hausbursche, Kanton Zürich, Schweiz! öster- Betteln, Bayern, 19 reichischer Staatsangehöriger, I Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin. 167