— 1221 — Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben Reichsamt des Innern. Zu bertiehen durch alloe Postanstalten und guchhandlungen. n XI.I. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 12. Dezember 1913. Nr. 61. Inhalt: 1. Konsulatwesen: Ernennungen: — Exequatur- Anderungen in den für die Verzollung aßgebenden erteilungen; — Ermächtigung zur Vornahme von Zidvil- Tara= und Tarazuschlagssätzen standshandlungen: — Entlassungen Seite 1221 4. Auswanderungswesen: Erweiterung der der damnbieß- 2. Bankwesen: Status der deutschen Notenbanken Ende Amerika-Linie in Hamburg erteilten Erlaubnis zur Be- November 1913 ’zz#·12 förderung von Auswanderern 128 3. Zoll= und Stenerwesen: Personalveränderungen bei den 5. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Stationskontrolleuren und Charakterverleihung 1221 Reichsgebiete . . 1229 Veränderungen in dem Stande und den Befug- G. Marine und Schiffahrt: NMuster eines Formulars zu nissen der Zoll- und Steuerstellen 1225 den Meßbriefen für die Fahrt durch den Suezkanal 1230 1. Kon fsulatwesen. Seine Majestät der Raiser haben im Namen des Reichs den Vizekonsul Erythropel zum Konsul in San José de Costa Rica zu ernennen geruht. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Konsul Friedrich Krause zum Konful in Harkoff zu ernennen geruht. Dem Generalkonsul der Vereinigten Staaten von Amerika, Joseph IJ. Brittain, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. Dem französischen Generalkonsul in Hamburg, Paul Louis Charles Claudel, in namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. Dem Konsul von Uruguay in Cöln, Philipp Farnsteiner, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. Dem französischen Generalkonsul in Frankfurt a. M., Adolphe-Ernest Ronssin, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. (Fortsetzung des Koufulatwesens auf S. 1224.) 178