1229 5. Polizei wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. * Name und Stand Aller und Heimat Grund Behörde, welche die datum + —— — " der Bestrafun Ausweisung Ausweisungs- der Ausgewiesenen. strafuns. beschlossen hat. llid 1 2 l s b 6 a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 1 Hermann Josef geboren am 2. Juni 1885 zu Schretz-Diebstahl im Rückfall Königlich Sächsische 8. Oktober Benedikt, Weber, heim, Regierungsbezirk Schwaben, # Bayern, ortsangehörig zu Hliben) Oujezd, Bezirk Beneschau, Böhmen, österreichischer Staatsangehöriger, (1 Jahr 6 Monate Kreishauptmannschaft 1913. Zuchthaus, laut Er= zu Zwickau, kenninis vom 17. Juli 1912), 1. 1 1 1 b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 2 Kristian Jensen geboren am 28. November 1884 zu Bay, Schriftsteller, Boslunde, Amt Sorö, Dänemark, dänischer Staatsangehöriger, 3 Fabian Dworsky, geboren am 29. April 1878 zu Stern- Färbergehilfe, berg, Bezirk gleichen Namens, Mäh- ren, ortsangehörig ebendaselbst, öster- reichischer Staatsangehöriger, 4 Philipp Harhuis, geboren am 9. November 1876 zu Glasmacher, Borger, Provinz Drenthe, Nieder- lande, niederländischer Staatsange- häriger, 5 Josef Hötzel, Schuh= geboren am 14. März 1871 zu Wien, machergeselle, ortsangehörig zu Johannesberg, öster- reichischer Staatsangehöriger, 6 Christian de Kruyf, geboren am 12. Oktober 1888 zu Zeist, gewerblos, Provinz Utrecht, Niederlande, nieder- « laͤndischer Staatsangehöriger, 7 Dominik Majerus, geboren am 27. Oktober 1869 zu Die- Arbeiter, kirch, Kanton gleichen Namens, Luxem- # burg, luxemburgischer Staatsange- 1 höriger, ·1 Piotrowski geboren im Jahre 1893 zu Smilo- (fälschlich Johann wice, Kreis Wloclawek, Gouverne= Nowicki), Maler, ment Warschau, Rußland, ortsange- hörig zu Dembice, ebendaselbst, rus- 1 fischer Staatsangehöriger, geboren am 21. Juni 1875 zu Amons- grün, Bezirk Plan, Böhmen, öster- reichischer Staatsangehöriger, geboren am 6. Februar 1881 zu Asch, Bezirk gleichen Namens, Böhmen, osterreichischer Staatsangehöriger, Ü — Georg Sperner, Bergmann, 10 Johann Eunst Werner, Weber, Landstreichen, Polizeibehörde zu Ham- *Ws November urg, 1913. Sachbeschadigung, Königlich Bayerisches 13. November Landstreichen, Bet= Bezirksamt Cralenan, 1913. lteln und Ruhe- störung, · Betteln, Königlich Preußischer 2. Dezember Regierungspräsident zu 1918. Osnabrück, Betteln, Königlich Preußischer 26. November Regierungspräsident zu 1913. Aachen, Betteln, Königlich Preußischer 29. November Regierungspräsident zu 1918. Düsseldorf, Betteln, [Königlich Preußischer 20. November Regierungspräsident zu 1918. Stade, Landstreichen, Königlich Preußischer 28. November # Regierungspräsident zu 1918. Marienwerder, Betteln, Königlich Ba erisches 8. November Bezirksamt Ffarr- 1913 kirchen, Betteln, Königlich Saächsische * * Kreishauptmannschaft zu Zwickau,