1262 — Jede Frage ist zu beantworten. Vor Beantwortung jeder Frage ist die Erläuterung durchzulesen. III. Wieviel Steinkohlen (auf Trockenkohle berechnet) haben Sie in die Ofen eingesetzt: (Vgl. Erläuterungen Ziffer 5) A. Steinkohlen aus Ihren eigenen Gruben? B. Steinkohlen, von anderen inländischen Gruben bezogen? C. Steinkohlen ausländischer Herkunft? Menge t Wert AC Zusammen 1V. Wie hoch ist die Jahreserzeugung an Koks gewesen? und wie hoch berechnen Sie den Gesamtwert dieser Kokserzeugung ab Kokerei? (Vgl. Erläuterungen Ziffer 6) V. Welche Nebenprodukte haben Sie gewonnen: (Vgl. Erläuterungen Ziffer 7) A. Teer und Teerverdickungen? B. Benzole? a) Ammoniakwasser? b) schwefelsaures Ammoniak? 0) andere Ammoniakverbindungen? VI. Wie hoch ist der Jahresabsatz an Leuchtgas gewesen? VII. Haben Sie neben der Kokerei noch andere Industriezweige betrieben und welche")? · *) Die Antwort auf die Frage VII dient nur zur Nachprüfung der von der Beru Betriebe, um ein möglichst vollständiges Verzeichnis der Betriebe zu erhalten. Deurch- Z Z ç schnittsgehalt C. Ammoniak und Ammoniakverbindungen, an Ammoniak und zwar: %% ——— . — Menge fsgenossenschaft angegebenen