— 1299 — Fragebogen Nr. 9. Jede Frage ist zu beantworten. Bor Beantwortung jeder Frage ist die Erläuterung in der Anlage durchzulesen. Produktionsstatistin der Kohlen-, Gisen= und Hütteninduttrie. Fragebogen Nr. 9 Walzwerke mit oder ohne Schmiede-oder Preßwerk für das RKalenderjahr 19. I. A. Wieviel berufsgenossenschaftlich versicherte Personen sind im Jahre 19. durch- schnittlich beschäftigt gewesen? (Vgl. Erläuterungen Ziffer 4) 13 Wie hoch ist der Betrag der diesen Personen gezahlten Löhne und Gehälter im Jahre 19 gewesen? M (Vgl. Erläuterungen Ziffer 4) II. Wie hoch ist der Verbrauch Ihres Malz., Schmiede- oder Preßwerkes zur Herstellung von Halb- und Fertigfabrikaten gewesen an: (Vgl. Erläuterungen Ziffer 5) A. Rohblöcken: a) im eigenen Betrieb erzeugt? t b) von anderwärts bezogen: 1. inländischer Herkunft’)? t 2. ausländischer Herkunft? t B. Flußeisen= und Flußstahlhalbfabrikaten (vor- gewalzten Blöcken, Rnüppeln, Platinen): a) in anderen eigenen Walzwerken erzeugt? t (Vgl. Erläuterungen Ziffer 5) b) von anderwärts bezogen: 1. inländischer Herkunft")? t 2. ausländischer Herkunft? t )Luremburg ist zum Inland zu rechnen. 190