VIII Druckschriften.) — Verbot der ferneren Verbreitung der in Wien erscheinenden periodischen Druckschrift „Die Muskete“ 179. — desgl. „Wiener kleines Witzblatt“ 339. — desgl. der in Lemberg erscheinenden periodischen Druck- schrift „Slowo Polskie“ 345. E. Einfuhr, zollfreie, von Fleisch s. u. Fleischeinfuhr. — von Müllereierzeugnissen und gewöhnlichem Backwerk s. u. Müllereierzeugnisse und gewöhnliches Backwerk. Einkommen, Pfändung desselben, s. u. Pfändung. Einlaß= und Untersuchungsstellen. Änderung des Ver- zeichnisses der E. u. U. für das in das Zollinland ein- gehende Fleisch 527. Einnahmen. Nachweisung von E. der Reichs-Post= und Telegrapher= sowie der Reichs-Eisenbahnverwaltung für die Zeit vom 1. April 1913 bis zum Schlusse des Monats Dezember 1913: 116, Januar 1914: 173, Februar 1914: 228, März 1014: 258, für die Zeit vom 1. April 1914 bis zum Schlusse des Monats April 1914: 294, für das Rech- nungsjahr 1913: 338, für die Zeit vom 1. April 1914 bis zum Schlusse des Monats Mai 1914: 352, Juni 438, Juli 512. Ubersicht der E. an Zöllen, Steuern und Gebühren für die Zeit vom 1. April 1913 bis zum Schlusse des Monats Dezember 10913: 126, Januar 1914: 172, Februar 1914: 229, März 1914: 248, für die Zeit vom 1. April 1914 bis zum Schlusse des Monats April 1914: 304, für das Rech- nungsjahr 1913: 332, für die Zeit vom 1. April 1914 bis zum Schlusse des Monats Mai 1914: 344, Juni 442, Juli 468. — Fortfall der Veröffentlichung der Übersichten der E. an Zöllen, Steuern und Gebühren 529. Eisenwaren. Zulassung eines zollfreien Veredelungsverkehrs mit inländischen E. 556. Elektrizitätszähler. Zulassung von Arten, Formen und Systemen von E. zur Beglaubigung durch die Elektrischen Prüfämter 232, 270, 314, 434, 443, 471, 533, 575, 576. Emden. Zollausschlußgebiet von Emden f. u. Zollgrenze. Entscheidungen des Ober-Seeamts und der Seeämter s. u. Seeamtsentscheidungen. Erbschaftssteuer s. u. Stationskontrolleure. Erbschaftssteuerämter. Veränderungen in dem Stande und in den Geschäftsbezirken der E. und Oberbehörden 6. Erbschaftssteuergesetz s. u. Reichs-E. Erbsen. Zulassung eines zollfreien Veredelungsverkehrs mit unreifen getrockneten E. und Speisebohnen usw. 234. Erntenachrichten s. u. Saatenstandsnachrichten. Ersatzkassen. Abführung der bei den Krankenkassen für die Mitglieder der Ersatzkasse nach § 517 Abs. 2 der Reichs- versicherungsordnung eingehenden Beitragsteile der Arbeit- geber an die Ersatzkasse 290. — Verzeichnis der E., an die die Krankenkassen dic bei ihnen für deren Mitglieder nach § 517 Abs. 2 der Reichsversiche- rungsordnung eingehenden Beitragsteile der Arbeitegeber zu vier Fünfteln abzuführen haben 362, 572. Ersatzkommissionen. Abänderung des Verzeichnisses der Zivilvorsitzenden der im Deutschen Reiche bestehenden E. 130. Essigsäure s. u. Vergällungsmittel für E. F.        Fachanstalten s. u. Anstalten, Gerbstoffauszüge. Fachchemiker. Veränderungen in dem Stande der zur Ausstellung von Untersuchungszeugnissen für Wein, Trauben= Hamburg—Amerika Liniec. Hanbdbuch für das Deutsche Reich. (Fachchemiker.) most und Traubenmaische ermächtigten ausländischen F. und wissenschaftlichen Anstalten 6, 244, 372. —  s. a. Anstalten, wissenschaftliche. Faktore. Ausübung des Handstickerei-Veredelungsverkehrs durch F. 221. Fleisch. Änderung des Verzeichnisses der Einlaß= und Unter- suchungestellen für das in das Zollinland eingehende F. 527. — Gebühren für die Untersuchung des in das Zollinland eingehenden F. 621. Fleischbeschaugesetz s. u. Schlachtvieh= und F. Fleischeinfuhr. Zulassung der zollfreien Einfuhr von Fleisch oder von Schweinespeck in Mengen von nicht mehr als 2 kg für einen Teil der im Hauptzollamtsbezirk Emmerich belegenen Gemeinde Elten—Grondstein 179. Fleischextrakt. Zulassung eines zollfreien Veredelungsver- kehrs mit F. 231. G. Gartenbauanlagen. Neues Verzeichnis der regelmäßigen Untersuchungen unterliegenden und amtlich als den An- forderungen der Internationalen Reblaus-Konvention ent- sprechend erklärten Gartenbau= oder botanischen Anlagen, Schulen und Gärten 472. — Abänderungen des Verzeichnisses usw. wie vor 525. Gebühren für die Untersuchung des in das Zollinland ein- gehenden Fleisches 621. Geestemünde s. u. Zollgrenze. Gerbstoffauszüge. Nachtrag zu dem Verzeichnis der im Ausland zur Ausstellung von Zeugnissen über die chemische Untersuchung von zollbegünstigten G. ermächtigten wissen- schaftlichen oder Fachanstalten 244. Berichtigung 372. Gerichtskosten. Ergänzung des Verzeichnisses der mit der Einziehung von G. betrauten Behörden (Kassen) 249. — Anderung desgl. wie vor 513. Geschäftsregulativ des Bundesamts für das Heimat- wesen. Änderungen des G. d. B. f. d. H. 469. Getreide. Zulassung eines zollfreien Veredelungsverkehrs mit Müllereierzeugnissen aus G. und Hülsenfrüchten 234. — Statistische Aufnahmen der Vorräte von G. und Erzeug- nissen der Getreidemüllerei 316. — Ermittelung des zollpflichtigen Gewichts von G. 364. Statistische Aufnahme der Vorräte von G. und Mehl am 1. Dezember 1914 557. und Mehl. Statistische Aufnahme der Vorräte von G. u. M. am 1. Dezember 1914 557. Gewichtsermittelung der der Gewichtsverzollung unter- liegenden Waren 315. — Ermittelung des zollpflichtigen Gewichts von Getreide 364. Grundstoffe. Zulassung eines zollfreien Veredelungsverkehrs mit inländischen G. sowie Satin= oder Plüschstoffen bei Herstellung von Handstickereien im Ausland 221. Grundsätze für die Besetzung der mittleren, Kanzlei= und Unterbeamtenstellen mit Militäranwärtern usw. s. u. Militäranwärter. H. Hamburg. Zollausschlußgebiet hamburgischen Geländes s. u. Zollgrenze. Bestellung eines Stell- vertreters für die Geschäftsführung der in Emden neu errichteten Zweigniederlassung der H.—N. L. 244. Ankündigung des Erscheinens des H. f. d. D. R. auf das Rechnungsiahr 1914 364. — Erscheinen des H. f. d. D. R. auf das Rechnungsjahr 1914 379.