— 64 — 5. Polizeiwesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Nr. Name und Stand Alter und Heimat Grund Behörde, welche die Datum Laufende der Bestrafung. Ausweisung Ausweisungs- der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 1 2 3 b 6 a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 1 Stefan Lewan= geboren im März 1885 zu Szar- schwerer Diebstahl in Königlich Preußischer 5. Januar dowski, Arbeiter, noczinko, Kreis Ciechanow, Gouver- drei Fällen, ein Regierungspräsident zu 1914. nement Plozk, Rußland, russischer facher Diebstahl und Allenstein, Staatsangehöriger, schwerer Diebstahl (Gesamtstrafe 4 Jahre Zuchthaus laut Erkenntnis vom 18. Januar 1910 und 6. April 1910), b) Auf Grund des § 181a in Verbindung mit § 362 des Strafgesetzbuchs. 2 Wolfgang Nuissel, geboren am 15. Februar 1885 zu Zuhälterei, Königlich Preußischer 5. Januar Reisender, Amsterdam, Niederlande, ortsange- Regierungspräsident zu 1914. hörig ebendaselbst, niederländischer Arnsberg, Staatsangehöriger, c) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 3 Peter Babczyk, geboren im Februar 1886 zu Koly-Landstreichen, Königlich Preußischer 22. November (fälschlich Michael kowka, Bezirk Horodenka, Galizien, Regierungspräsident zu 1918. Hojaski, Hojnacki, österreichischer Staatsangehöriger., Lüneburg, Hoinatzki), Arbeiter, Der unter dem 10. Januar 1907 ausgewiesene Alexander Menschikoff (Zentralblatt für 1907 S. 38 Ziffer 6) ist identisch mit dem am 8 Mai 1862 zu Zwittau, Bezirk Mährisch Trübau, Mähren, geborenen Kaufmann und Heizer Adolf Fiala. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker, in Berlin.