— 119 — Königreich Bayern. Im Petroleumhafen zu Regensburg ist für die Benzinfabrik der Benzinwerke Regensburg, G. m. b. H. in Regensburg, eine der Zollabfertigungsstelle Regensburg Petroleumhafen angegliederte Zollabfertigungsstelle errichtet worden. Die Befugnisse der Zollabfertigungsstelle Regensburg Petroleum- hafen erstrecken sich nunmehr auch auf Mineralölsendungen der Benzinwerke Regensburg. Erteilt: der Steuerstelle Kirchenlamitz im Bezirke des Hauptzollamts Hof, unter Entziehung der Be- fugnis zur Erledigung von Zollbegleitscheinen I über Schwerbenzin für die Benzinwerke Wilhelms- burg, die gleiche Befugnis für Sendungen an die Aktiengesellschaft für Petroleumindustrie in Nürn- berg-Doos; dem Steueramte Weißenburg i. B. im Bezirke des Hauptzollamts Nürnberg die Befugnis zur Erledigung von Zollbegleitscheinen I über leichtes Mineralöl der Tarifnummer 239, das für die Aktiengesellschaft für Petroleumindustrie in Nürnberg-Doos auf der Eisenbahn in Fässern oder Kessel- wagen eingeht und vom Ausfertigungsamte speziell revidiert ist. Königreich Sachsen. Das Nebenzollamt Werdau im Bezirke des Hauptzollamts Zwickau ist in ein Zollamt um- gewandelt worden. Es hat jetzt folgende Befugnisse: 9, 10, 31 bis 34; Ausfertigung und Erledigung von Begleitscheinen I und II über Zoll, Branntwein, Tabak und Salz; sämtliche Befugnisse im Eisen- bahnverkehr ohne Einschränkung; Ausfertigung von Musterpässen über Gegenstände des freien Ver- kehrs; Abfertigung von Branntwein und Tabak zur Ausfuhr gegen Abgabenvergütung; Steuererhebung und Abstempelung von Spielkarten; Ausfertigung und Erledigung von Übergangsscheinen über Bier und Ausfertigung von Übergangsscheinen über Branntwein, geschrotes Malz und Wein. Erteilt: · dem Nebenzollamt Radeberg im Bezirke des Hauptzollamts Dresden II die Befugnis zur Er- ledigung von Zollbegleitscheinen II über Rum, Arrak und Wein für die Firma Emil Hennersdorf in Radeberg; dem Zollamt für den Schiffsverkehr in Schandau im Bezirke des gleichnamigen Hauptzollamts die Befugnis 54; dem Nebenzollamt Taucha im Bezirke des Hauptzollamts Leipzig II die Befugnis zur Er- ledigung von Zollbegleitscheinen I über Handschuhe, ganz oder teilweise aus Leder der Tarif- nummer 562. Großherzogtum Hessen. Dem Steueramte Bensheim im Bezirke des Hauptsteueramts Darmstadt sind die Befugnisse 37, 38 und 39 beigelegt worden. In der mit dem Amte verbundenen Niederlage dürfen nunmehr auch Waren der Tarifnummern 453 bis 457 niedergelegt werden. Großherzogtum Oldenburg. Dem Steueramte Jever im Bezirke des Hauptzollamts Varel die Befugnis zur Abfertigung von Getreide zur Ausfuhr gegen Einfuhrschein. Herzogtum Anhalt. Die Zuckersteuerstelle Hecklingen ist nach Leopoldshall verlegt worden und führt jetzt die Be- zeichnung „Zuckersteuerstelle Leopoldshall“. Elsaß-Lothringen. Dem Zollamt I Zabern im Bezirke des Hauptzollamts Hagenau die Befugnis zur Abfertigung von Getreide zur Ausfuhr gegen Einfuhrschein.